Einstellplätze für Wohnmobile in der Schweiz

Mit dem Ende des Herbsts endet für viele Campingfahrzeug-Besitzer auch die Campingsaison. Zudem steht der Winter vor der Tür und die Kälte nähert sich… auch dem geliebten Wohnmobil oder Wohnwagen! Die mögen es nämlich am liebsten trocken und sicher.
Diejenigen, die keinen eigenen Stellplatz für ihr Fahrzeug haben, stehen nun vor der Suche nach einem geeigneten Winterlager. Bist auch du gerade auf der Suche? Wir zeigen dir, was du bei der Auswahl nach einem Einstellplatz beachten musst und was es für verschiedene Arten von Winterlager gibt. Zudem geben wir dir eine Übersicht, wo du einen passenden Platz findest. Navigiere einfach zu dem Thema, das dich interessiert:
1. Diese Kriterien solltest du bei der Suche beachten
Um dich bei der Suche nach einem Einstellplatz zurechtzufinden, gibt es verschiedene Punkte, welche du im Hinterkopf haben solltest. Deshalb lohnt es sich, dir Schritt für Schritt über folgende Kriterien Gedanken zu machen:
Früh genug mit der Suche beginnen
Einstellplätze sind sehr beliebt und die Nachfrage ist gross, viele Plätze sind bereits anfangs November ausgebucht. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, dich über deine eigenen handwerklichen Fähigkeiten, Bedürfnisse oder Budget im Klaren zu werden und dich bei den Anbietern früh genug zu informieren und Kontakt aufzunehmen.
Eigenverantwortung zuerst
Das Wichtigste ist, dass dein Camper den Winter sicher übersteht. Die benötigte Infrastruktur und der Service für die Wintervorbereitung hängt nämlich stark vom Anbieter des Einstellplatzes ab. Auch ob du deinen Camper draussen oder drinnen abstellst, ist entscheidend dafür, welche Massnahmen umgesetzt werden müssen. Am besten siehst du dir vorab im Artikel “Dein Campingfahrzeug richtig einwintern – Tipps für die Winterpause” alle Details sowie die Checkliste der nötigen Massnahmen an.
Wie sieht die Infrastruktur aus?
Für die Umsetzung der Überwinterungs-Massnahmen musst du wissen, welche Infrastruktur beim Anbieter vorhanden ist. Viele Dinge sind nicht selbstverständlich und oftmals gar nicht vorhanden. Zudem musst du herausfinden, ob dein Fahrzeug auch wirklich reinpasst und wie sicher der Ort ist. Informier dich auf der entsprechenden Webseite oder nimm Kontakt auf, um folgende Punkte zu klären:
- Strom: Ist ein Stromanschluss für die Batterie vorhanden? Ist die Nutzung im Preis inbegriffen oder gibt es einen Stromzähler?
- Reinigung: Gibt es eine Waschstation, um den Camper zu reinigen?
- Entsorgung: Gibt es eine Möglichkeit, Grau- und Schwarzwasser zu entsorgen? Gibt es eine Entsorgungsstation für Abfälle?
- Depots: Können Gasflaschen oder Inneneinrichtungen deponiert werden?
- Werkzeuge: Gibt es eine Werkstatt, um allfällige Schäden zu reparieren? Stehen Wagenheber oder Keile zur Verfügung, um die Räder zu entlasten? Ist ein Kompressor vor Ort, um den Luftdruck der Pneus im Frühling zu kontrollieren?
- Dimensionen: Wie breit und wie lang ist die Parkfläche? Wie hoch ist das Eingangstor oder das Dach, falls vorhanden?
- Bodenbeschaffenheit: Ist der Boden befestigt, asphaltiert, besteht er aus Kies oder handelt es sich um eine Wiese, etc.?
- Erreichbarkeit: Hat man jederzeit Zugang zum Fahrzeug und braucht man dafür einen Schlüssel oder einen Code?
- Bei Aussenplätzen: Gibt es eine Überdachung oder eine Umzäunung?
- Bei Innenplätzen: Wird der Raum geheizt? Ist es trocken und geschützt oder dringt viel Feuchtigkeit ein?
Welchen Service brauchst du?
Falls du Hilfe bei der Vorbereitung und für die Kontrolle während der Stehzeit benötigst, informiere dich, ob folgende Dienstleistungen vor Ort angeboten werden:
- Wartung / Inspektion
- Aussen- u. Innenreinigung
- Frischwasserentsorgung
- Schwarz- u. Grauwasserentsorgung
- Müllentsorgung
- Tankkontrolle
- Autovermietung
Hast du ein Campingfahrzeug und willst damit Geld verdienen? Dann werde jetzt Vermieter auf MyCamper.
Vermieter werden2. Was für Arten von Einstellplätzen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wo du deinen Camper überwintern kannst. Ob in Einstellhallen, in Scheunen, in Parkhäusern, bei Wohnmobilhändlern oder auf sonstigen Aussenstellplätzen – Im folgenden Abschnitt findest du dazu Beschreibungen, Tipps und Suchempfehlungen.
Ein Hallenplatz für dein Wohnmobil – sicher aber kostspielig
Einstellhallen werden vor allem von gewerblichen Anbietern vermietet. Ob in Gewerbeparks, Firmenarealen, Logistikunternehmen, Busfirmen, Garagen, bei Wohnmobilhändlern oder Häfen – die Ausprägungen sind sehr vielseitig! Bei einigen werden zudem auch Aussenplätze angeboten. Weiter unten haben wir dazu verschiedene Anbieter innerhalb der Schweiz aufgelistet.
Hansruedi Stöckli von der Hado GmbH vermietet auf seiner Online-Plattform wohnwagenplatz.ch Plätze in mehreren Einstellhallen in der Schweiz. Wir haben bei ihm nachgefragt, auf was man als Wohnmobilbesitzer bei Einstellhallen achten sollte. Dazu hat er uns interessante Einblicke gegeben, welche wir für dich zusammengetragen haben:
Dimensionen des Campers checken
Bei seinen Mietern ist oft die Breite des Fahrzeuges ein Thema, da nicht alle Einstellhallen eine grosszügige Zufahrtsstrasse haben oder die Parkplätze zu eng sind. Die Torhöhe der Hallen beträgt mindestens 3.5 Meter und generell sind wenig Säulen vorhanden, damit optimale Fahrtwege gegeben sind. Um sicherzustellen, dass ein geeigneter Platz verfügbar ist, empfiehlt er, die Dimensionen des eigenen Fahrzeuges zu checken und Kontakt aufzunehmen.
Kein Hallenplatz gleicht der anderen
Die Infrastruktur wird je nach Halle ganz individuell gestaltet. Beispielsweise gibt es in einigen einen Wasseranschluss inkl. Putzmöglichkeiten mit Sauger und Schlauch, welche im Mietpreis inbegriffen sind. In anderen ist wiederum gar keine derartige Infrastruktur vorhanden. Gasflaschendepots gibt es bei ihm grundsätzlich nicht, da die Gasflaschen gemäss Vertrag zuhause bleiben müssten. In den meisten Einstellhallen wird nicht geheizt und die Temperaturen können in seltenen Fällen unter 0 Grad fallen, was zu Frost führen kann.
Eine Stromversorgung ist jedoch überall gegeben und die Hallenplätze sind alle trocken und dicht. Meistens haben sie eine ideale Lage in der Nähe einer Autobahn.
Mieter sind für Kontrollen verantwortlich
Für die komplette Vorbereitung des Fahrzeuges sowie regelmässige Kontrollen und Reifenentlastung sind die Mieter eigenverantwortlich, die Angestellten kontrollieren teils lediglich, ob die Stromkabel angeschlossen sind.
Sicher und immer zugänglich
Die meisten Hallenplätze für Wohnmobile sind 24 Stunden à 7 Tage mit einem Code zugänglich und haben eine Gebäudeversicherung. Diese übernimmt die Verantwortung, wenn z.B. etwas herunterfällt und das Fahrzeug beschädigt wird. Ansonsten liegt die Schadens-Verantwortung bei den Mietern – am besten eine Vollkasko- und Haftpflichtversicherung dafür abschliessen.
Einfache Abwicklung
Nach Hansruedi Stöcklis Erfahrung verläuft die Übergabe beim ersten Mal relativ schnell und unkompliziert. Der Schlüsseltresor mit dem Zugangscode, der Abstellplatz und der Stromanschluss werden einem vor Ort gezeigt. Die meisten Mieter wünschen keine spezifische Beratung, allfällige Fragen werden im natürlichen Gesprächsverlauf geklärt. Folgende Angaben sollte man für das Formular bereithalten:
- Name – dieser wird am Camper befestigt
- Adresse
- Fahrzeugnummer
- Bankangaben
- Telefonnummer
Durchschnittliche Preise
Die Preise variieren je nach Standort, Hansruedi Stöckli macht dazu ungefähre Angaben zu den monatlichen Durchschnittspreisen:
- Wohnmobile und Wohnwagen: 150 bis 170 Franken für Hallenplatz, 70 bis 80 Franken für Aussenplatz
- kleinere Campingbusse: ca. 130 Franken für Hallenplatz, 70 bis 80 Franken für Aussenplatz
- Grosse Luxusmobile: bis zu 300 Franken, je nach Grösse
Die Zahlung erfolgt jeweils monatlich im Voraus und bei den Jahresplätzen gibt es oft Prozente. Bei anderen Anbietern sollte man zudem abklären, ob sie eine Kaution verlangen, dies ist meistens der Fall.
Scheunen – preiswerte Winterlager
Einige Bauern besitzen grosse Scheunen, wo sie ihre Fahrzeuge für die Landwirtschaft deponieren. Manchmal vermieten sie darin Einstellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen oder Campingbusse, was in der Regel deutlich günstiger ausfällt, als die Einstellplätze von gewerblichen Anbietern. Der monatliche Durchschnittspreis für die Miete liegt bei ca. 100 Franken oder weniger.
Um ein geeignetes Plätzchen zu finden, erkundest du dich am besten in deiner Region direkt bei den Bauernhöfen, beim Anschlagbrett im Ortsladen oder auf Online-Inseraten. Einige Suchportale sind dazu weiter unten aufgeführt. Sicherlich ist es auch hilfreich, wenn du im Bekanntenkreis nachfragst, da die privaten Plätze hauptsächlich durch Mundpropaganda bekannt gemacht werden. Folgende Punkte solltest du dabei beachten:
- Die Scheune muss als solche deklariert und für Motorfahrzeuge zugelassen sein. Zudem sollte sie eine Gebäudeversicherung haben. Eine genaue Prüfung ist wichtig, da viele Scheunen nicht zugelassen sind und die Versicherung bei einem Schadensfall wie beispielsweise einem Brand nichts übernehmen würde.
- Die Feuchtigkeit ist auf dem Land deutlich höher als in den Siedlungsgebieten. Achte deshalb pingelig genau darauf, dass sich möglichst wenig Feuchtigkeit innerhalb des Fahrzeugs ansammeln kann. Wie du den Innenraum winterfest machst, erfährst du im Artikel “Dein Campingfahrzeug richtig einwintern – Tipps für die Winterpause”.
- Aufgrund der vielen Nagetiere und dem “Knabber-Risiko” ist es ratsam, die Batterie zu entfernen – aber nur, wenn du dich damit auskennst.
- Als Schutz gegen Marder kann man einen Lappen mit Teeröl und Flüssig-Asphalt tränken und unter das Fahrzeug legen.
- Wegen der Emissionen und dem Schmutz auf dem Bauernhof sollte man das Fahrzeug zudecken.
Weitere Einstellplätze
Für folgende Optionen empfehlen wir, verschiedene Anzeigen auf allgemeinen Inserat-Portalen, Immobilienseiten oder Facebookgruppen wie “Von Campern – für Camper” zu durchsuchen. Du kannst aber auch selbst ein Inserat aufschalten und deine Bedürfnisse auflisten. Weiter unten haben wir dazu einige Portale aufgelistet.
Parkhaus
Diese Option kann für kleinere Camping-Fahrzeuge in Betracht gezogen werden, die mit einer geringeren Höhe in Parkhäuser oder sogar Tiefgaragen passen. Viele Inserate enthalten leider keine Dimensionen und deshalb sollte man abklären, ob der Camper wirklich Platz hat. Die Parkplatz-Preise können stark variieren, da sie entweder von Firmen oder Privatpersonen festgelegt werden. Ausschlaggebend ist ebenfalls die Lage – öffentliche Parkhäuser, welche in der Stadt liegen, sind grundsätzlich teurer und können bis über 200 Franken im Monat kosten. Der durchschnittliche Monatspreis liegt bei etwa 150 Franken, wenn man aber fleissig sucht, finden sich bestimmt auch Schnäppchen für 100 Franken oder weniger.
Wohnmobilhändler / Garagen
Wo hast du dein Camping-Fahrzeug gekauft? Frag doch am besten direkt bei der Firma oder bei sonstigen Garagen an, vielleicht können sie dir einen Parkplatz anbieten oder sie kooperieren mit anderen Firmen, welche Einstellplätze vermieten.
Carports / Schleppdächer
Carports sind offene Unterstände, welche spezifisch für Fahrzeuge auf Pfeilern konstruiert sind. Diese sind direkt an Gebäuden angeschlossen oder stehen separat daneben. Meistens bestehen sie aus Holz, Metall oder Kunststoff und schützen den Camper vor Niederschlägen. Schleppdächer können mit der gleichen Schutzfunktion ebenfalls als Carports verwendet werden. Das sind Dachflächen, welche an Wänden oder Hauptdächern von Gebäuden angefügt werden. Der durchschnittliche Monatspreis liegt bei ca. 100 Franken.
Campingplätze
Auf einigen Campingplätzen kann man den Camper auf einem Dauerplatz überwintern. In der Regel wird dies jedoch nicht auf der Webseite des Campingplatzes angezeigt und die Preise können extrem unterschiedlich ausfallen. Am besten du kontaktierst dafür einen Campingplatz in der Nähe und fragst direkt nach.
3. Einstellplätze in der Schweiz
Nun kann es mit der Suche beginnen! Dazu haben wir diverse gewerbliche Anbieter nach Kantonen für dich aufgelistet. Diese bieten Einstellhallen sowie Aussenplätze an. Zudem haben wir Suchportale für solche Anbieter zusammengestellt. Weiter unten findest du Immobilienseiten, allgemeine Suchportale sowie Facebookgruppen von Camper Communitys. Wir wünschen dir viel Erfolg!
- Basel
Nautik Zentrum Basel (in Deutschland)
- Luzern
Hammer Nutzfahrzeug Center
Party Bus GmbH
Phillies AG
Parkplatz Kriens ab CHF 60.–/Mo, Auskunft bei Mäsi: [email protected][email protected]
- Tessin
Crown Services Kontakt über E-Mail am besten: [email protected]
- Zürich
City Auto AG
Furtmühle
Graf Lack Areal
Hans Dünki
RIEDWEG, Birmensdorf (mit Reinigungsmöglichkeit)
Wohnwagenplatz Dietikon
Parking-Eglisau von Claudia Eichholzer: 079 366 86 07
Arova Hallen
Bantam à Urdorf
- Suchportale
Gewerbliche Anbieter:
Einstellplatz.info
Stalder Rent AG
Wohnwagenplatz.ch
placeB
Immobilienseiten:
alle-immobilien.ch
homegate.ch
immobilien.mitula.ch
immoscout24.ch
immowelt.ch
Allgemeine Suchportale:
topinserate.ch
tutti.ch
anibis.ch
comparis.ch
Facebookgruppen von Camper Communities:
Von Campern – für Camper
Campingbörse Schweiz
Camping Freunde CH
Happy Campingfriends
Swisscamper – Schweizer auf Achse
Vanlife Schweiz
Verein Vanlife Explorer Schweiz
VW Bulli & VW California, Schweiz Abenteuer & Offroad
Wohnmobil Schweiz
Du willst lieber noch ein bisschen campen?
Dann mache es dir warm und kuschelig in deinem Camper und finde die passende Heizung für die kalten Tage in diesem Artikel.
Und dann ab zu einem der 5 schönsten Campingplätze im Winter 😉

Newsletter abonnieren
Hat dir der Artikel gefallen? Dann wirst du unseren Newsletter lieben! Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.
Newsletter abonnieren
Hat dir der Artikel gefallen? Dann wirst du unseren Newsletter lieben! Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.


MyCamper Newsletter abonniert!
Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.
61 Antworten zu “Einstellplätze für Wohnmobile in der Schweiz”
Schreibe einen Kommentar
Neueste Artikel

Die 10 schönsten Fähre Reiseziele für Camper
Campingferien auf Sardinien, Korsika oder Schweden? Das sind nur 3 beliebte Urlaubsziele in Europa, worauf der Weg übers Wasser führt. Entwe …

7 tolle Wellness Campingplätze
Wintercamping ist für mich eine ideale Alternative, um auch in der kalten Jahreszeit naturnah unterwegs zu sein und das Leben auf Rädern vol …

10 einzigartige Campingplätze in Frankreich mit Online Buchung
Frankreich eignet sich für Campingferien besonders gut. Denn unser Nachbarland ist äusserst vielfältig und bietet so für fast jedes Bedürfni …
Populäre Camper
Über 40'000 glückliche Leser:innen
Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.
Feedback von Jean Jacques (21.8.2020):
"Super! Ihr habt zwar unseren Geheimtipp preisgegeben, doch es ist alles sehr treffend beschrieben!"


Newsletter abonniert!
Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.
Sehr aufschlussreicher Artikel. Auf der Liste der Einstellplätze fehlt allerdings die Womoarena in Hauptwil bei St. Gallen. Die Anlage wurde speziell für Wohnmobile konzipiert und ist erst seit wenigen Monaten offen.
Lieber Karl
Vielen lieben Dank für dein Feedback und dein wertvoller Input. Wir haben die Womoarena unter Thurgau ergänzt und sind jederzeit offen und dankbar, falls ihr noch weitere Vorschläge habt:)
Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Toller Artikel tolle Webseite…. Suche einen Abstellplatz für unser Womo. Leider gibt es zur Region Basel nicht ein einziger Hinweis. Schade.
Gruss aus dem Baselbiet
Lieber Baselbieter
Vielen Dank für dein Feedback. Da hast du Recht – wir haben ebenfalls intensiv nach offiziellen Einstellplätzen in Basel-Stadt und Basel-Land gesucht und sind leider bis jetzt auch noch nicht fündig geworden. Wir bleiben jedenfalls dran und freuen uns auf weitere Vorschläge. Die meisten Plätze werden noch über Inseratportale, Immobilienseiten oder Facebookgruppen vermietet, deshalb findest du ganz unten unter „Suchportale“ eine Auflistung von Links, wo du bestimmt fündig wirst.
Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Super Web-Site
Wir suchen dringend einen Einstellplatz in Thun und Umgebung für unseren Wohnwagen. Habt ihr da vielleicht was?
LG Judith
Liebe Judith
Merci für das Kompliment. Für offizielle Einstellplätze in Thun hatte unsere Recherche bisher leider auch keinen Erfolg und bleiben dran. Jedoch gibt es einige Insereate, welche Einstellplätze in Thun anbieten, da kannst du die Links unter „Suchportale“ anschauen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es einige Bauernhöfe in Thun gibt, die einen Platz in ihrer Scheune vermieten, kontaktiere diejenigen in deiner Region.
Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Ich mag die Art, wie du es beschreibst. So perfekt!
Vielen lieben Dank 😀 !
toller und toller Blog. Ich möchte mich wirklich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie uns bessere Informationen gegeben haben.
Sehr gerne! Es freut uns, dass der Artikel dir hilfreiche Informationen liefert. Vielen Dank!
Suchen einen Einstellplatz für unseren Wohnwagen im Raum Zug und Zentralschweiz
Liebe Anna
In der Zentralschweiz gibt es gemäss unserem Artikel folgende Möglichkeiten:
-Schwyz: Muotalager, SUTERHOLZ GmbH, Hesigen 2 6436 Ried-Muotathal, Tel. 041 811 13 05, [email protected]
-Emmenbrücke: Kontaktiere Markus Achermann vom Hammerautocenter, 079 418 38 10
-Grosswangen: Party Bus GmbH , Gewerbe Mooshof 10 6022 Grosswangen LU, 079 / 341 81 40, [email protected]
-Zug: Parkplätze unter diesem Link: https://www.placeb.ch/lagerraum-mieten/zug/container-stellplaetze/
Nimm doch am besten gleich Kontakt mit ihnen auf, um einen geeigneten Platz zu finden.
Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Bin erstaunt, dass Bantam Camping: Urdorf Einstellplätze vermieten soll. Auf der verlinkten Seite finde ich jedenfalls keine Angaben dazu.
Lieber Hobbyist
Danke für deinen Hinweis. Auf der Webseite von Bantam Camping, die ich angegeben habe, steht der Vermerk «Deshalb laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um sich über die verschiedenen geeigneten Stellplätze zu informieren. Wir kennen Bauern oder spezialisierte Lagerhäuser, die beheizte und sichere Hallen anbieten.»
Ich bin der Sache nachgegangen und habe in Erfahrung gebracht, dass die drei Filialen (Etagnières, Hindelbank u. Urdorf) zurzeit das Forum de l’Arc in Moutier empfehlen:
CHF 99.– /Monat
90m2
Badge /24h Zutritt
geheizte Halle
032 493 17 39
[email protected]
Ich werde den Beitrag anpassen und bantam-camping unter «gewerblichen Anbietern» unter «Suchportalen» auflisten, da sie immer wieder neue Kontakte vermitteln können.
Danke nochmals =)
Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Aigle campsite offer winter parking at 300chf for the 6 month. Good safe outdoor parking behind locked gates but with the possibility of taking your van out whenever you want, by prior arrangement.
Thankyou very much for that advice! Do you mean the «Camping De La Piscine» (https://camping.ch/de/campingplatz/waadt-genfersee/aigle/les-glariers) ?
Best,
Miriam from MyCamper
Es gibt auch in Muntelier bei Murten/FR eine grosse geschlossene Halle mit 80 Plätzen, Strom und Wasser. https://www.expodrom.ch.
Lieber Daniel,
Sehr cool! Die nehmen wir sehr gerne unter Fribourg auf! Danke dir.
Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Guten Tag
Wir suchen einen Nachmieter für unseren Top-Platz in Thun BE (ab 1. Juni oder nach Vereinbarung).
Siehe Link:
https://www.tutti.ch/de/vi/bern/immobilien/parkplaetze/camper-einstellhallenplatz/45132695
Liebe Grüsse
Klaus
Liebe alle
Ich bin auf der Suche nach einem Einstellplatz in der Nähe von Baden, auf welchem ich meinen Bauwagen (7m lang, 2.2m breit, 3.2m hoch) zwischen jetzt und Mitte Oktober 2021 restaurieren kann.
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüsse
Peter
Hallo zusammen,
aus Umbaugründen suche ich ein neuer Platz für mein Wohnmobil, 6.5 meter lang, wenn möglich Nordwestschweiz.
Lieber Atrix
Leider haben auch wir bis jetzt vergebens nach offiziellen Einstellplätzen in der Nordwestschweiz gesucht. Sobald wir etwas finden oder etwas neues eröffnet, werden wir es hier natürlich auflisten. Für den Moment empfehle ich dir, Inserate in den Suchportalen zu prüfen. Ebenfalls kannst du einen Post auf https://www.facebook.com/groups/mycamper machen. Alternativ kannst du auch die Angebote unter Aargau oder Solothurn prüfen, da hat’s einige:)
Viel Erfolg und Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Nächster Winter kommt bestimmt
Altstätten SG
Wohnmobilunterstellplatz zu vermieten
100-130.-/Monat
Lieber Martin
Vielen Dank für den Hinweis 🙂 Den nehmen wir sehr gerne auf, sobald die Tore geöffnet haben.
Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Guten Tag
wir suchen in Wauwil oder Sursee einen ganzjährigen Standplatz möglichst in einer Halle.
Vielen Dank für einen Tipp¨
David Zeiher
Hallo zusammen
wir vermieten unseren Womo Stellplatz in Aadorf / TG für 12 Monate ab den 1.10.2021.
Unser Camper L=7.5m und H=3.15m passt super in diese Tiefgarage.
Stromanschluss hat es. Wer Interesse hat oder jemanden kennt der jemanden kennt, bitte melden.
Oli – 079 785 2258
Lieber Oliver
Vielen Dank für dein Angebot, wird sich bestimmt jemand melden. Generell sind hier private Angebote herzlich willkommen. Falls also sonst jemand einen Platz vermieten will, einfach kommentieren:)
Liebe Grüsse
Miriam von MyCamper
Hallo zusammen
Da unser jetziger Hallenplatz sehr schwer zugänglich ist und ein Schaden vorprogrammiert, suchen wir einen neuen Einstellplatz – am liebsten in Halle oder zumindest gedeckt.
Campervan 2.60m hoch und mit Veloanhänger knapp 7m. Hinweise sehr erwünscht.
Raum: linker Zürichsee, Adliswil, Langnau, Birmensdorf
LG Christine
Hey Miriam, ich such schon lange einen Wohnmobil Einstellplatz in der Schweiz. Danke für die Listen!
Sehr gerne, Lydia!
Vermiete Einstellplätze für jede Grösse (!!!) Wohnmobile oder Wohnwagen im Industriegebiet von 4628 Wolfwil. Garagentor ist 4.20 m hoch.
Ich brauche ca. 300 m2 meiner Halle nicht mehr und könnte darum den Winter über Stellplätze vermieten. Die geschlossenen Halle ist sauber und trocken.
CHF 6.- pro Monat und m2
Achtung: Die Halle ist von 1. November bis 31. März abgeschlossen und kann nur im Notfall und gegen Verrechnung der Kosten geöffnet werden.
Guten Tag miteinander.
Ich suche einen Stellplatz in der Nähe von Wangen / Dübendorf.
Habe einen Wohnwagen : Länge mit Deichsel : 7,30 Meter
Breite: 2.35 Meter
Höhe : 2,70 Meter
Wäre für jeden Hinweis SEHR dankbar.
Bin unkompliziert.
Herzlichen Dank zum Voraus
Hallo zusammen
Wir suchen einen Einstellplatz für unser neues Womo
Liebe Gaby, magst du noch einen genauen Beschrieb (Dimensionen) deines WoMos angeben und sagen in welcher Region du vorzugsweise einen Einstellplatz suchst? So kann man dir konkrete Vorschläge machen. 🙂
Liebe Grüsse
Yasemin von MyCamper
Hallo, sehr informative Seite. Ich suche für unser Wohnmobil 8,20 x 2,45 x 3,48
eine Unterstellmöglichkeit. Gerne eine Halle. Wir wohnen in 5200 Brugg/AG.
Viele Grüsse Jacqueline
Ich vermiete in Niederglatt ZH jeweils für das Winterhalbjahr (Mitte Okt-Mitte April) einen Abstellplatz im Freien/ohne Ueberdachung, jedoch innerhalb eines abgeschlossenen umzäunten Areals für ein Wohnmobil/Wohnwagen bis ca 8m Länge. Vorzugsweise vermiete ich den Platz für 6 Monate, allenfalls auch kürzere Mietdauer möglich. Fr. 85/monatlich, Fr. 420 für 6 Monate.
Hallo MyCamper & Leser
Wir suchen auch einen Einstell- oder Unterstellplatz für unseren WoWa. 7.5m x 3.5m x 3m in der Region Biel / Seeland bis Ins.
Wer was weiss bitte melden 😉 Danke.
Hallo, wir suchen auch einen Hallenplatz für den Winter, wo man auch mal etwas am Womo basteln könnte. Es ist 8mlang und 3.30m hoch. Nähe Reiden/Zofingen wäre perfekt.
Hallo zusammen
Ich habe ein Wohnmobil 7.50m x2m x 3.30 hoch und suche dringend eine Einstellhalle da leider der vorherig nicht mehr genutzt werden kann.
Danke für Info.
Hallo
Ich habe einen 38jährigen herzigen und gemütlichen Camper erworben. Der dringend einen überdachten Unterstand benötigt, mit einer Höhe von 3m und Länge ca. 4m.
Region Zürcher Oberland (Wald/Rüti/Bubikon usw…)
Hoffe sehr, dass jemand etwas weiss…🤗 Danke schon mal im voraus!
Hallo zusammen
wir suchen für unseren Camper (6.75×2.22) einen Einstellplatz im Raum Oberhofen-Thun-Wichtrach und sind dankbar für alle Tipps.
DRINGEND: Ich suche einen Unterstellplatz im Raum Bern für meinen VW LT Bus für diesen Winter, Höhe 260cm, Länge 475cm, Breite 200cm.
Hat jemand etwas Passendes für mich?
Wir suchen einen Unterstellplatz im Raum Baselland. Habt ihr vielleicht Ideen / Tipps? Lieben Dank!
Hallo zusammen
In Niederbüren SG ist ein Halleneinstellplatz frei geworden.
Länge: 6.35m
Breite: 2.50m
Höhe: 2.90m
Hallo zusammen
Wir sind auf der Suche nach einem Einstellplatz für unser Wohnmobil. Dies hat folgende Abmessungen: 2.5 m breit, 8.33 m lang und 3.6m hoch.
Wir würden uns sehr über eine Möglichkeit in einer Halle, Scheune, oder ähnlichem in der Region Winterthur, Schaffhausen, Thurgau freuen.
Wer hat etwas passendes ?
Besten Dank!
Hallo
Ich suche einen Platz für mein Womo in scheune oder Halle. Nähe Langenthal.
die Masse meines Womo Länge 6.50 Breite 2.30 Höhe 2.80
Hallo zusammen, wir suchen einen Einstellplatz für unser WoMo L 6.4, B 2.05, H 2.65 Nähe 8820 Wädenswil, besten Dank und liebe Grüsse
Guten tag
Wir hätten ein geschlossenen abstellplatz auf unserem landwirtschaftsbetrieb in aesch bei neftenbach für ein wohnwagen!
Hallo Thomas, vielen Dank für das Angebot! Es meldet sich bestimmt jemand.
Hallo zusammen
Wir suchen für unseren Wohnwagen einen gedeckten Einstellplatz in der Grösse ca. 7×3 m (Höhe min. 2,5m).
In der Region Zürich, Witikon, Dübendorf, Zumikon, Zollikon, Forch, Uster und Umgebung… Wir sind für jeden Tipp dankbar! 🙂
Hallo zusammen
Wir suchen einen Stellplatz für unser Alkoven Wohnmobil
Egal ob Einstellplatz, Unterstand, Scheune, Garage oder Einstellhalle. (In der Umgebung von 8315 Lindau +30 km)
Masse: Länge: 7.5m / Breite: 2.32m / Höhe: 3.15 m
Haben Sie Möglichkeiten?
Gruss Philipp
Hallo Zusammen
ich suche einen Stellplatz im Tessin. Egal ob Einstellplatz, Unterstand, Scheune, Garage oder Einstellhalle, kann aber auch ein Aussenplatz sein.
Masse: Länge 7,5m/Breite 2,2m/Höhe 3,2m
Da leider der Tessin nicht auf der Liste ist stehe ich im Dunkeln.
Ich hoffe auf positiven Bescheid
Besten Dank für die Bemühungen.
Grüsse Fredy
Hallo Manfred!
Nach deinem Kommentar haben wir uns auf die Suche begeben und einige Unternehmen kontaktiert. Wir waren nun erfolgreich und haben den Abschnitt „Tessin“ hinzugefügt. Bis jetzt mit nur einem Eintrag, allerdings hoffentlich bald mehr. Du kannst Crown Services direkt eine Mail schreiben, sie wissen bereits bescheid: [email protected]
Viele Grüße,
Seliem vom MyCamper
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht!
Für meinen Camper, Marke Fiat Ducato, ca. 6 Meter lang, 2,8 Meter breit und ca 2.85 Meter hoch, suche ich im Umkreis von 25 Km von Zürich, einen gut erreichbaren Stellplatz.
Falls Ihr Parkplatz genügend breit ist, aber zu wenig lang, würde ich eventuell 2 Plätze mieten!
Gedeckt, ungedeckt oder Scheune, spielt keine grosse Rolle!
Beste Grüsse von :martin
Hallo zusammen
Wir sind auf der suche nach einem Einstellhallen Platz für ein 12m langes 2.55m breites und 3.70m hohes Wohnmobil im Raum Emmental. Wir möchten es für ca. 1.5 Jahre mieten. Wisst Ihr da eventuell etwas Viele Grüsse Urs
Hallo zusammen
Ich habe ein Wohnmobil 7.33m x230 x 2.90 hoch und suche dringend eine Einstellhalle im Rheintal da leider der vorherig nicht mehr genutzt werden kann.
Danke für Info.
Hallo zusammen
Ich habe ein Wohnmobil 7.15m x2.40m x 3.00 hoch und suche dringend eine Einstellhalle im Raum Limmattal.
Besten Dank für die Bemühungen.
Gruss
Christian
Hallo zusammen!
Ich suche einen Einstellplatz für mein Wohnmobile. L 7.50 B. 2.30 H. Ca. 2.70
Raum Zug oder in der nähe +- 25 km
Besten Dank. Lg köbi
Guten Tag, wir suchen in Selzach einen gedeckten Hallenplatz für unser Wohnmobil Länge 7.50 m Breite 2.25 m Höhe 3.10 m.
Besten Dank
HR. Zumstein 079 215 43 22
Guten Morgen ,
Ich suche in Spiez oder Umgebung einen Hallenplatz für diesen Winter, für einen Campervan 6m, 2m, 2,70 m.
Ab sofort Einstellplatz zu vermieten im Raum Bern (Tel. 079 426 91 25).