Interview mit Roland Brack – Gründer von brack.ch

„Wenn ich losfahre, schaue ich, wo das Wetter schön ist und fahre dann an diesen Ort.“
Wo geht diesen Sommer deine Reise hin? Das MyCamper Magazin hat dies bei Roland Brack nachgefragt. Der Gründer vom Onlinehandel brack.ch verrät seinen Ferien Geheimtipp in der Schweiz und erzählt, weshalb er seine Ferien nie im Voraus bucht.
5 kurze Entscheidungsfragen an Roland Brack
Luxushotel oder Campingplatz?
Beides. Ich mag die Abwechslung.
Stadt oder Land?
Lieber Land.
Süden oder Norden?
Süden. Ich mag es lieber warm.
Schattensucher oder Sonnenanbeter?
Schatten.
Aktionist oder Faulenzer?
Ganz klar ein Aktionist, ich mache immer aktiv Ferien.
Wo geht diesen Sommer deine Reise hin?
Roland: Ich habe noch nichts geplant, denn ich plane und buche nicht gerne im Voraus. Diesen Sommer werde ich wohl die Schweiz entdecken. In der Schweiz ist es im Sommer fast am schönsten! Ich gehe lieber im Winterhalbjahr in die Ferne, um in die Wärme zu entfliehen.
Weshalb buchst du deine Ferien nicht gerne im Voraus?
Roland (überlegt länger): Ich glaube, ich lege mich nicht gerne fest. Je nach Wetter, Lust und Laune bin ich lieber spontan unterwegs.
Wie verbringst du am liebsten deinen Sommerurlaub?
Roland: Ich verreise gerne mit dem Sportwagen oder Camper, denn ich bin gerne mobil und in der Natur unterwegs. Mit den Kindern fuhr ich mit dem Camper ins Tessin, dann nach Italien, dann nach Kroatien und habe ohne Reservationen spontan Campingplätze gebucht. Trotz Hochsaison haben wir schöne Campingplätze gefunden. Es ist sehr praktisch, da man alles im Camper drin hat und jeden Tag weiterziehen kann. Wenn ich losfahre, schaue ich, wo das Wetter schön ist und fahre dann an diesen Ort.
Hast du einen Bezug zum Campen?
Roland: Mein grosses Hobby sind Offroad-Rallyes. Da fahre ich zum Beispiel eine Woche quer mit dem Rallyefahrzeug durch Rumänien. Bei diesen Fahrten haben wir eine speziell leichtes, kleines Zelt und speziell leichte Stühle dabei, da man nur das Allernötigste mitnehmen soll.
“Die Landschaft Rumäniens ist für mich das Schönste. Es erinnert mich an das Emmental, manchmal ist es extrem steil und es hat Berge bis 2000-3000 Meter Höhe. Es hat eine sehr abwechslungsreiche Landschaft.”
Bist du gerne mit wenig Gepäck unterwegs?
Roland: Ich passe in eure Zielgruppe, denn wenn ich mit einem Camper unterwegs bin, brauche ich nicht viel Gepäck. Für mich ist es ideal, ein Fahrzeug für die Reisezeit zu mieten und danach wieder abzugeben.
Was ist die schönste Erinnerung an deine Reisen?
Roland: Im Schweizer Nationalpark habe ich mit Freunden eine Biketour gemacht. Es war ein schönes viertägiges Abenteuer. Jeden Tag machten wir um die tausend Höhenmeter, es war eine taffe Tour!
Wie hat dich die Coronazeit beeinflusst?
Roland: Ich glaube die Coronakrise hat einerseits die nationalen Werte zurückgebracht und andererseits die Digitalisierung massiv beschleunigt. Über den Fortschritt der Digitalisierung freue ich mich sehr, da ich mich schon lange für den IT-Ausbau einsetze.
Rolands Geheimtipp in der Schweiz
„Mir gefällt das Napfgebiet in der Region Willisau, wo unsere Firma ihr Lager hat. Richtung Entlebuch gibt es ein schönes Naturschutzgebiet.“
Hast du einen Restaurant Tipp in dieser Region?
„Im Hotel Menzberg mit Aussicht Richtung Pilatus esse ich sehr gerne.“
Vielen Dank für das spannende Interview, Roland!
Abonniere den MyCamper Newsletter um ‚up to date‘ zu bleiben!
Wie André Lüthi, CEO von Globetrotter, seinen Sommer verbringt, kannst du hier lesen.
Dich hat das Reisefieber gepackt? Lass dich von vielen Reiseberichten für deinen nächsten Trip inspirieren.
Du möchtest auch mit einem Land Rover auf Entdeckungsreise? Finde auf MyCamper.ch das passende Fahrzeug.
Newsletter abonnieren
Du möchtest, dass dein nächster Campingtrip unvergesslich wird? Wir helfen dir dabei!
Erhalte 1x pro Woche hochwertige Inhalte zum Thema Camping.
Abonnieren
Neueste Artikel

Camping Roadtrip von der Atlantikküste durch Südfrankreich bis zur Toskana
Der Plan Unsere Idee war es, zur Atlantikküste in Frankreich, von dort aus runter zum Mittelmeer und endlich nach Toskana in Italien zu fahr …

Die schönsten Campingplätze im Winter
Auf vier Rädern andächtig durch magische Winterlandschaften rollen, vom Bett aus den tanzenden Schneeflocken zuschauen, die Skipiste direkt …

Einstellplätze für Wohnmobile in der Schweiz
Mit dem Ende des Herbsts endet für viele Campingfahrzeug-Besitzer auch die Campingsaison. Zudem steht der Winter vor der Tür und die Kälte n …