10 einzigartige Campingplätze in Frankreich mit Online Buchung

Frankreich eignet sich für Campingferien besonders gut. Denn unser Nachbarland ist äusserst vielfältig und bietet so für fast jedes Bedürfnis den passenden Platz. Ob als Familie oder als alleinreisende Person, ob Surfer oder FKK-Anhänger:in, ob mit Lust auf viel Animation oder im Gegenteil viel Ruhe. Wir haben dir 10 aussergewöhnliche Campingplätze ausgewählt, die mit ihrer Ausstattung, Rahmenprogramm oder besonderen Lage hervorstechen. Und das Beste daran? Sie alle kannst du direkt auf MyCamper buchen. Fertig also die langen Recherchen und lästigen E-Mails. Camper und Campingplatz jetzt online buchen und los geht’s.

send

2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping erhalten.



Vielen Dank! Schau in deinem E-Mail Posteingang nach.

 

1. Camping la Chatonnière

Jumilhac-le-Grand

campingplatz la chatonniere

Wenn man in nur einem Wort den Camping la Chatonnière beschreiben müsste, dann wäre das: grün. Copyright: Camping la Chatonnière.

 

Nur 45 Stellplätze findest du auf dem Camping la Chatonnière – und das ist auch genau richtig so. Denn so behält sich der Platz seine familiäre und ruhige Note, für die ihn seine Stammgäste so lieben und für die auch ich mich in ihn verliebt habe. Viel Action gibt’s demnach nicht und trotzdem kommt niemand zu kurz. Gelegen an einem Fluss im Norden des Departement Dordogne findest du hier vor allem eines: ganz viel Grün und ganz viel Natur. Die Stellplätze befinden sich auf drei unterschiedlichen Niveaus – alle mit direktem Blick auf den Fluss. Der kleine Sandstrand am Ufer von ebendiesem bietet im Sommer genügend Platz, um zu planschen und zu spielen – wenn dir nach mehr Bewegung ist, dann kannst du auch Kanu- und Kajakfahren, wunderbare Wanderungen unternehmen oder die Region mit dem Fahrrad erkunden.

Steckbrief Camping la Chatonnière

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseCamping “La Chatonnière”
24630 Jumilhac-le-Grand
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 55 35 25 736
WebseiteCamping la Chatonnière
ÖffnungszeitenAnfang April – Ende September
Preise pro FZ & PersonAb 22 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungBrötchenservice und kleiner
Lebensmittelladen
Hund erlaubtJa
WifiJa, auf dem ganzen Gelände kostenlos
SpeziellesCamping liegt direkt am Fluss gelegen

 

camping la chatonniere

Du und dein Camper brauchen nicht viel Luxus? Dann seid ihr auf dem Camping la Chatonnière genau richtig. Copyright: Camping la Chatonnière

 

Ausflugstipp:

Das Dorf Jumilhac le Grand befindet sich unweit des Platzes und hat ein schönes Schloss inklusive einem imposanten Schlossgarten, welche du besichtigen kannst. Das Schloss ist seit dem 16. Jahrhundert in der Hand der Familie der Marquis von Jumilhac und hält so manche Geschichte bereit. Absolut zu empfehlen: die Nachttour. Das Tourismusbüro hält zudem ganz viele coole Ausflugstipps bereit. Sei dies Klettern, Angeln oder aber auf dem Rücken von einem Esel die Region erkunden.

 

2. Camping la Trillonnière

Mornant

camping la trillonniere

Klein, familiär, mitten in der Natur und doch so nah an Lyon: der Camping la Trillonnière bietet ein gutes Angebot für Familien. Copyright: Camping la Trillonnière.

 

Der Camping la Trillonnière bietet unweit der Grossstadt Lyon einen idealen Rückzugsort für einen Campingurlaub mit der Familie. Die Betreiber, Pierre-Dominique und Bruno, legen viel Wert auf Gastfreundschaft. Gemeinschaft und Geselligkeit sind hier nicht bloss Wörter, die man auf der Webseite findet, sie werden wirklich gelebt. Die Stellplätze verfügen über viel Schatten und Stromanschluss, die Sanitäranlagen sind sehr sauber – und auch hier: der Service ist einfach nur Spitzenklasse. Das Internet ist auf dem gesamten Gelände kostenlos verfügbar, eine Bar und ein kleiner Lebensmittelladen runden das Angebot ab. Wer also auf der Durchreise in den Süden ist und / oder einen Ausflug nach Lyon plant: der Camping la Trillonnière ist eine echte Empfehlung.

Steckbrief Camping la Trillonnière

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseCamping “La Trillonnière”
1460 Boulevard du Général de Gaulle
69440 Mornant
Telefon (mit Vorwahl)+33 4 78 44 16 47
WebseiteCamping la Trillonnière
ÖffnungszeitenMitte Juni – September
Preise pro FZ & PersonAb 15 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungBar und kleiner Lebensmittelladen
Hund erlaubtNein
WifiJa, auf dem ganzen Gelände kostenlos
SpeziellesSehr gastfreundlich

 

rezeption camping la trillonniere

Gastfreundschaft wird hier riesengross geschrieben – bei der Reception erhältst du Tipps und Tricks zu deinem Urlaub. Copyright: Camping la Trillonnière

 

Ausflugstipp:

Lyon – die Stadt des Lichts – ist nicht nur (aber auch) während des weltberühmten Fête des Lumières eine Reise wert. Die Stadt überzeugt mit ihren Traboules – den versteckten Gängen und Passagen -, der Notre-Dame de Fourvière – der kunstvollen Basilika -, oder aber auch dem Quartier La Confluence – einer ehemaligen Industriebrache, die heute ein dynamischer Ort des Lebens und der zeitgenössischen Architektur ist. Vom Camping la Trillonnière ist Lyon nur eine halbe Stunde entfernt.

 

3. Domaine Bonneblond

Saint-Désiré

campingplaetze bauernhof bonneblond

In der Domaine Bonneblond ist das Camping in seiner ursprünglichsten Form noch möglich. Copyright: Domaine Bonneblond.

Die Domaine Bonneblond umfasst ein 69 Hektar grosses Anwesen mit einem alten, renovierten Bauernhaus, einem Schwimmbad, einem Badesee und diversen anderen Annehmlichkeiten – und eben auch einem Campingplatz. Der Bauernhof Camping befindet sich in der Mitte der Domaine und verfügt über geräumige Stellplätze für dein Wohnmobil. Zu deiner Verfügung stehen Sanitäranlagen mit vier Duschen, Waschbecken und Toiletten. Ebenfalls zur freien Benutzung ist ein grosser Garten inklusive eines Trampolins und ein Platz für gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer – Romantik pur. Im grossen Bauernhaus befindet sich zudem ein Aufenthaltsraum inklusive einem Pub. Eine Bibliothek, ein Pingpong-Tisch, Darts und ein Töggelikasten runden das Angebot ab.

Steckbrief Domaine Bonneblond

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseDomaine Bonneblond
03370 Saint-Désiré
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 606 45 48 97
WebseiteDomaine Bonneblond
ÖffnungszeitenGanzjährig,
Stellplätze von Juni – September
Preise pro FZ & PersonAb 19 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungNein
Hund erlaubtJa
WifiNein
SpeziellesInmitten eines alten Bauernanwesen

 

bauernhof camping bonneblond

Das schöne Anwesen wird mit Leidenschaft vom holländischen Ehepaar Willem und Helen geführt und gepflegt. Copyright: Domaine Bonneblond

 

Ausflugstipp:

Was bei einem Frankreichurlaub auf keinen Fall fehlen darf, ist der Besuch eines Flohmarkts. In der Gegend rund um die Domaine Bonneblond gibt es davon unzählige. Altes Spielzeug, Küchenaccessoires, Möbel, Schilder und sonstige kleine und grosse Trouvailles wirst du hier entdecken. Auf der Infotafel der Domaine Bonneblond hängt jede Woche eine Liste mit Flohmärkten. Zudem stehen dir die Betreiber:innen Willem und Helen jederzeit gerne Rede und Antwort zu den Märkten in der Umgebung, sowie allen weiteren Ausflugsmöglichkeiten.

4. Camping Pyrénées Natura

Estaing

camping pyrenaees natura

Natur pur inmitten der Pyrenäen – der Camping Pyrénées Natura ist ein 4-Sterne-Platz. Copyright: Camping Pyrénées Natura

 

Mitten im Nationalpark der Pyrenäen liegt das 4-Sterne-Camping Pyrénées Natura. Auf drei Hektar befinden sich neben einigen Mobilhomes auch Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Alle Plätze sind mit einem Stromanschluss (Strom gegen Aufpreis) ausgestattet und verfügen über Zugang zu verschiedenen Wasseranschlüssen. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe sind die sanitären Anlagen. Wenn du es ein wenig luxuriöser magst, dann kannst du im Camping Pyrénées Natura auch VIP-Stellplätze mieten. Diese sind 130 m2 gross, haben einen eigenen Strom- und Wasseranschluss sowie Mobiliar (Stühle, Tisch und Gartensessel, sowie Grill, Sonnenschirm, Kühlschrank und Gartenhütte). Inmitten der atemberaubenden Natur kannst du, wenn du genügend Geduld mitbringt, Murmeltiere, Gämsen, Geier und Habichte beobachten.

Steckbrief Camping Pyrénées Natura

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseCamping Pyrénées Natura
Route du Lac
65400 Estaing
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 5 62 97 45 44
WebseiteCamping Pyrénées Natura
ÖffnungszeitenMitte Mai – Ende September
Preise pro FZ & PersonAb 20 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurant, Bar, kleiner Einkaufsladen
Hund erlaubtJa
WifiJa, auf dem ganzen Gelände kostenlos
SpeziellesSehr nachhaltiger Campingplatz

 

nationalpark pyrenaeen frankreich

Die Kulisse ist wahrlich atemberaubend – das Türkisblau des Wassers des Bergbachs, das Weiss der verschneiten Berge und das Grün der Wiesen. Copyright: Camping Pyrénées Natura

 

Ausflugstipp:

Wer in die Pyrenäen fährt, der sollte gerne wandern. Denn wenn man das hier nicht tut, dann verpasst man wirklich etwas. Unzählige Wanderrouten durchqueren die Gegend – unglaubliche Aussichten sind dabei inklusive. Bergseen, wilde Tiere, schöne Gesteinsformationen – Nature as its best. Damit du auf deinen Wandertouren gut gerüstet bist, empfehle ich dir, Köstlichkeiten der Region für ein feines Picknick einzupacken. Im Camping-eigenen Supermarkt findest du eine Auswahl davon.

 

banner campsite mit click

 

5. Camping Riva Bella

Aléria, Korsika

fkk camping riva bella

Korsika wie in seiner – im wahrsten Sinne des Wortes – ursprünglichsten Form: die FKK-Anlage Riva Bella. Copyright: Camping Riva Bella

 

Diese Luxusanlage ist etwas ganz Besonderes. Und zwar nicht nur wegen ihres tollen Angebots. Der ganzjährig geöffnete Camping Riva Bella ist nämlich ein FKK-Campingdorf. 142 Stellplätze gibt es hier, aufgeteilt sind sie in drei verschiedene Bereiche. Solche, die direkt am Meer liegen, andere, die am Rande des naturgeschützten Teichs sind oder aber inmitten mediterraner Vegetation. Sanitäranlagen, Wifi, Restaurant, Bar, Kids Club und unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten werden angeboten – im Riva Bella wird wirklich fast jeder Wunsch erfüllt. Das Tüpfelchen auf dem i in Sachen Entspannung ist das Camping-eigene Thalasso-Zentrum. Unzählige Anwendungen, Massagen und Kosmetikbehandlungen machen aus dein Camping Ferieneinen luxuriösen Wellnessurlaub. Eine wahre Oase für Naturalist:innen!

Steckbrief Camping Riva Bella

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseCamping Riva Bella
Route de Riva Bella
20270 Aléria
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 4 95 38 81 10
WebseiteCamping Riva Bella
ÖffnungszeitenGanzjährig geöffnet
Preise pro FZ & PersonAb 19 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurant, Bar, kleiner Einkaufsladen
Hund erlaubtJa
WifiGegen Gebühr
SpeziellesFKK Campingplatz

 

naturalisten camping riva bella

Näher am Meer geht es kaum. Im Camping Riva Bella befinden sich einige Stellplätze direkt am Strand. Copyright: Camping Riva Bella

 

Ausflugstipp:

Ungefähr 25 km vom Camping Riva Bella entfernt befindet sich das Dörfchen Cervione – das Juwel auf dem Berg. Besuche das historische Zentrum mit seinen engen Gassen und geniesse die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten auf Basis von Kastanien- und Haselnussmehl. Von hier aus ist zudem der Wasserfall von Ucelluline mit seinen natürlichen Schwimmbecken gut erreichbar.

Nicht genug von Korsika?

Entdecke unsere Auswahl der schönsten Campingplätze und tauche ein in die ästhetischen Ferienfotos von Luciens und Sabrinas Rundreise durch die Insel.

Die Hafenstadt l'Île-Rousse auf Korsika.

Die Hafenstadt l’Île-Rousse auf Korsika.

 

6. Eco Camping la Roche d’Ully

Ornans

eco camping la roche d ully

Der Wasserpark im Camping la Roche d’Ully bietet Spass und Erholung für Gross und Klein. Copyright: Camping la Roche d’Ully

 

Voll und ganz hat sich der Camping la Roche d’Ully dem Umweltschutz verschrieben. Ausgezeichnet mit verschiedenen Europäischen Labels liegt die Natur den Betreibern sehr am Herzen. Und so findest du hier, im Herzen der Jura-Berge, einen Ort, den es so wohl kaum ein zweites Mal gibt. Der Gedanke der Nachhaltigkeit zieht sich durch das gesamte Programm. Seien es ökologische Schnupperkurse für Kinder, ein Markt mit frischen und lokalen Produkten, oder aber der Fakt, dass es aus Umweltschutzgründen keinen WLAN-Zugang gibt. Die Stellplätze sind grosszügig, die sanitären Anlagen sauber, die Obstbäume (von denen man sich übrigens einfach bedienen kann) bieten angenehmen Schatten. Zudem verfügt der Platz über einen eigenen Wasserpark – gerade wenn man mit Kindern verreist, sicherlich ein Argument mehr, um diesen Camping zu besuchen.

Steckbrief Camping la Roche d’Ully

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseCamping la Roche d’Ully
5 Allée de la Tour de Peilz
25290 Ornans
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 3 81 57 17 79
WebseiteCamping la Roche d’Ully
ÖffnungszeitenAnfang April – Anfang Oktober
Preise pro FZ & PersonAb 24 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurant, kleiner Einkaufsladen
Hund erlaubtJa
WifiNein
SpeziellesSehr ökologischer und
familienfreundlicher Campingplatz

 

camping la roche d ully

Im Camping la Roche d’Ully wird Nachhaltigkeit auf allen Ebenen gelebt – auch im eigenen Garten, wo Gemüse angepflanzt wird. Copyright: Camping la Roche d’Ully

 

Ausflugstipp:

Die Region Franche-Comté bietet ganz viele Ausflugsmöglichkeiten. So zum Beispiel Ornans, das Venedig Frankreichs. Oder aber Besançon – UNESCO-Weltkulturerbe – mit seinem immensen Angebot an Museen und prächtigen Bauten. Wer mehr auf etwas ältere Geschichte steht, dem empfehle ich die Gouffre de Poudrey – begehbare Tropfsteinhöhlen, wo es zudem auch einen Dinosaurier-Park inklusive einem super tollen Spielplatz gibt.

Noch kein passendes Wohnmobil für deine Ferien?

Finde den passenden Camper für deinen Urlaub. Auf MyCamper findest du die grösste Fahrzeugauswahl der Schweiz, vom ausgebauten Kastenwagen bis hin zum geräumigen Alkoven.

 

7. Résidences & Camping Le Napoléon

Gap

camping residence le napoleon

Wenn du aktiv bist und dich gern in der Natur bewegst, wirst du dich im Camping Napoleon wohl fühlen. Copyright: Résidences & Camping Le Napoléon

 

Die berühmte Route Napoléon – die Marschroute, welche Napoleon Bonaparte und seine Truppen 1815 nach seiner Flucht aus der Verbannung nahmen – führt von Grenoble nach Cannes. Im ersten Drittel liegt Gap und auch der Résidences & Camping le Napoléon. Der Platz liegt auf 900 Meter, bietet eine aussergewöhnliche Aussicht und ist ein sehr sonniger Campingplatz. Dieser verfügt neben Chalets und Cottages auch über wenige Stellplätze. Diese haben einen Strom- und einen Wasseranschluss, es gibt Sanitäranlagen, einen Pool und ein Restaurant. Womit der Campingplatz aber vor allem überzeugt, ist die Umgebung, in der er liegt. Wenn du die Berge und den Aktivurlaub magst, dann bist du hier goldrichtig, denn der Résidences & Camping le Napoléon ist idealer Ausgangsort, um zu wandern, klettern, mountainbiken und noch vieles mehr.

Steckbrief Résidences & Camping le Napoléon

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseRésidences & Camping le Napoléon
RN85
05000 Gap
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 4 88 03 67 68
WebseiteRésidences & Camping le Napoléon
ÖffnungszeitenAnfang März – Anfang November
Preise pro FZ & PersonAb 20 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungBrötchenservice, Pizzeria
Hund erlaubtNein
WifiNein
SpeziellesPrima geeignet für Aktivurlaub

 

ecrins parc national

Die Résidences & Camping le Napoléon ist perfekter Ausgangspunkt für viele Wanderungen in der atemberaubenden Bergwelt rund um Gap. Copyright: Parc National des Ecrins

 

Ausflugstipp:

Wenn du vor lauter Natur wieder einmal Lust auf ein wenig mehr Zivilisation hast, dann besuche Gap. Auf 735 Meter liegt die Stadt, die damit höchstgelegene Präfektur Stadt Frankreichs ist. Das historische Stadtzentrum mit dem Platz Jean Marcellin und den vielen Gassen, Restaurants und Boutiquen lädt zum Schlendern ein. Besuche unbedingt auch die Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Arnoux oder aber das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert.

 

8. Sea Green – Camping Erreka

Bidart

campingplatz sea green erreka

Zerklüftete Felsen, Wellen und schöne Strände – die baskische Küste ist an Schönheit kaum zu überbieten. Mittendrin: Sea Green Camping Erreka. Copyright: Sea Green – Camping Erreka

 

Im Herzen der baskischen Küstenregion liegt Sea Green Camping Erreka. Die Stellplätze für deinen Camper sind terrassenförmig angelegt und bieten viel Privatsphäre und auch sonst alle Annehmlichkeiten, die du dir wünschen kannst – nicht umsonst ist der Campingplatz mit vier Sternen ausgezeichnet. Die campingeigene Badelandschaft verspricht viel Spass und Entspannung. Doch wenn du ein Wassermensch bist, dann bist du hier wohl kaum wegen des Pools, sondern eher wegen des Meeres hier. Bidart und die gesamte Küste sind bekannt und äusserst beliebt bei Surfern. Sechs Strände erstrecken sich über fünf Kilometer und bieten Surfspass vom Allerfeinsten. Ob Anfänger:in oder Fortgeschritten: Hier gibt’s Wellen für jedes Niveau.

Steckbrief Sea Green – Camping Erreka

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseCamping Erreka
370 Avenue de Cumba
64210 Bidart
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 5 64 10 20 20
WebseiteSea Green – Camping Erreka
ÖffnungszeitenGanzjährig geöffnet,
Stellplätze von April – Oktober
Preise pro FZ & PersonAb 25 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungBar, Restaurant, kleiner Einkaufsladen
Hund erlaubtJa, müssen an der Leine geführt werden
WifiJa, in einigen Teilen des Campings kostenlos
SpeziellesFür Surfer geeignet – oder welche, die es noch werden wollen

 

camping sea green erreka

Keiner zu klein, ein Surfer zu sein. Übe auch du dich auf dem Brett oder schaue den anderen dabei zu – ein echtes Schauspiel. Copyright: Sea Green – Camping Erreka

 

Ausflugstipp:

Entdecke die Ortschaft Bidart und seine Geschichte – und zwar mal auf eine ganz andere Art und Weise: nämlich durch eine Geochaching-Route. Mit der Tèrra Aventura App, die du kostenlos herunterladen kannst, löst du Rätsel und erhältst so immer wieder neue Koordinaten, bis du zum Schluss den letzten Cache erhältst. Eine echt tolle Möglichkeit den Ort zu entdecken in einem bunten Mix aus Kultur, Natur, Sport und Technologie. Sehr empfehlenswert.

 

9. Camping des Mûres

Grimaud

campingplatz des mures

Weisser Sand, türkisfarbenes Wasser – so stellt man sich die Côte d’Azur vor, so ist sie im Camping des Mûres. Copyright: Camping des Mûres

 

Die Côte d’Azur lässt mein Herz höher schlagen. Und so verschlägt es mich auch immer wieder mit dem Camper hierhin. Wenn ich dann auf einem solch schönen Platz lande, wie dem Camping des Mûres, dann will ich am liebsten gleich für immer bleiben. Hier schläfst du zum Klang der Wellen ein und wächst mit ebendiesem wieder auf – ein wahrlich unvergesslicher Aufenthalt. Das Restaurant bietet feine Speisen an, die Bar am Strand leckere Cocktails. Gastfreundschaft wird gross geschrieben und so finden auch viele Stammgäste den Weg immer wieder ins Camping des Mûres. In der Umgebung lässt sich tauchen, reiten oder einfach nur die Seele baumeln lassen – Côte d’Azur je t’aime.

Steckbrief Camping des Mûres

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseCamping des Mûres
2721 Route du littoral
83310 Grimaud
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 4 94 56 16 97
WebseiteCamping des Mûres
ÖffnungszeitenAnfang April – Mitte Oktober
Preise pro FZ & PersonAb 25 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungBar, Restaurant, kleiner Einkaufsladen
Hund erlaubtJa
WifiJa, gegen Gebühr
SpeziellesCamping liegt direkt am Strand und mit Blick auf Saint-Tropez

 

camping des mures

Die grossen Stellplätze mit viel Schatten des Campings des Mûres. Copyright: Camping des Mûres.

 

Ausflugstipp:

Saint-Tropez: früher unscheinbarer Fischerort, heute Jetset-Destination der Prominenz. Die Geister scheiden sich, ob man Saint-Tropez liebt oder hasst – faszinierend ist das Städtchen aber alleweil. Die Innenstadt ist voller Restaurants, Designerboutiquen und Clubs, der Hafen voller teurer Yachten. Aber Saint-Tropez kann auch ganz anders – ruhiger. Ausserhalb der Sommermonate herrscht hier die Authentizität eines jeden provenzalischen Dörfchens. Inklusive Markt und Petanquespiel im Schatten der grossen Platanen auf dem Stadtplatz.

Entdecke weitere Campingplatz Empfehlungen in Südfrankreich am Meer.

 

 

10. Sites et Paysages De Penboch

Arradon

campingplatz penboch

Nur 200 Meter sind es bis zum Strand. Copyright: Sites et Paysages De Penboch.

 

Der Campingplatz Sites et Paysage de Penboch liegt in der südlichen Bretagne, im regionalen Naturpark Golf von Morbihan, und ist in eine aussergewöhnliche Naturlandschaft eingebettet. Der Platz ist auf Familien ausgerichtet. Viel Grün und viel Ruhe, aber eben auch Pools, Rutschen und Animation – so finden alle das, was man sucht und braucht. Für deinen Camper gibt es verschiedene Stellplätze inklusive den nötigen Annehmlichkeiten wie Waschmaschinen und Sanitäranlagen. Vom Campingplatz aus sind es nur gerade 200 Meter zum Stand Penboch, einem bei Familien sehr beliebten Abschnitt. Hier kann man nicht nur baden und faulenzen, hier gibt es auch diverse Sportmöglichkeiten wie surfen, kitesurfen, Kajak fahren oder tauchen. Langweilig wird es dir bestimmt nicht. Und wenn schon, kannst du immer noch auf Krabben- und Muschelfang gehen.

Steckbrief Sites et Paysages De Penboch

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseSites et Paysages De Penboch
9 chemin de Penboch
56610 Arradon
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+33 2 97 44 71 29
WebseiteCamping Penboch
ÖffnungszeitenAnfang April – Ende September
Preise pro FZ & PersonAb 20 €
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungBar, Restaurant, kleiner Einkaufsladen
Hund erlaubtJa
WifiJa, kostenlos
SpeziellesLiegt im Golf von Morbihan

 

camping penboch

Gerade für Kinder bietet der Camping Sites et Paysages De Penboch viel. Copyright: Sites et Paysages De Penboch.

 

Ausflugstipp:

Der Golf von Morbihan ist ein inselreiches Binnenmeer und erstreckt sich über 40 km² im Süden der Bretagne. Er ist ein wahres Naturschauspiel. 40 kleine Inseln liegen in ihm verstreut, jede schöner als die andere. Die Facetten von Grün und Blau sind faszinierend, die Granitvorsprünge ebenso – ein echtes Paradies für Fotograf:innen und Naturliebhaber:innen.

Wenn man schon in der Bretagne mit dem Camper bist, empfehle ich, durch die Nordküste zu fahren. Die bretonischen Strände und raue Natur sind auch ausserhalb der Sommermonate ein Ferienparadies. Die Locals Pierre und Camille halten ihre Reise im Camping Guide Bretagne fest und zeigen dir darin tolle Campingplätze und Aktivitäten, die man das ganze Jahr durch machen kann.

 

Gefällt dir der Artikel?

Gefällt dir der Artikel?

Dann wirst du unseren Newsletter lieben!

Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping, Camper Ausbau und Geheimtipps für deine Campingferien.

Gefällt dir der Artikel?

Dann wirst du unseren Newsletter lieben!

Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping, Camper Ausbau und Geheimtipps für deine Campingferien.




newsletter banner klein
send

MyCamper Newsletter abonniert!

Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.

Sarah Steiner

Sarah Steiner

Autorin

Sarah tanzt gerne auf ganz vielen Hochzeiten. Als Gründerin von Tadah setzt sie sich für Vereinbarkeit ein, als Mutter und Partnerin für ihre Familie, als begeisterte Reiterin für ihr Pferd und als abenteuerlustiger Mensch für ebensolche Ferien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Artikel

6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen

6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen

Auf zum Wintercamping in Norwegen! Zum Wintercamping? Ja, du hast richtig gelesen. Und ja, du hast recht, kalt wird es. Aber ich verspreche …

Sarah Steiner

Sarah Steiner

27 September 2023
Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen

Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen

Wenn du dich für einen Roadtrip durch Dänemark entscheidest, wirst du entlang von malerischen Küstenstrassen über charmante Städte bis hin z …

Marielle

Marielle

27 September 2023
Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil

Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil

Lass uns aufbrechen zu einem unvergesslichen Wohnmobil-Roadtrip durch Dänemark! In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine faszinierende …

Marielle

Marielle

27 September 2023

Über 40'000 glückliche Leser:innen

Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.

Feedback von Jean Jacques (21.8.2020):
"Super! Ihr habt zwar unseren Geheimtipp preisgegeben, doch es ist alles sehr treffend beschrieben!"





newsletter cta klein
send

Newsletter abonniert!

Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.