Die 6 besten Campingplätze für Familien in Italien

La Dolce Vita. Italien löst in uns allen so viele Assoziationen aus. Kein Wunder, ist unser Nachbarland eines der beliebtesten Ferienländer von Herr und Frau Schweizer. Gerade mit Kindern ist Italien eine echte Traumdestination. Gutes Wetter, schöne Strände, nette Menschen – und das Beste? Unglaublich tolle Campingplätze. Wir stellen sie dir vor, inklusive Geheimtipps!

send

2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping erhalten.


Vielen Dank! Schau in deinem E-Mail Posteingang nach.

1. Baia Domizia Camping Village

Sessa Aurunca

Ein kilometerlanger Sandstrand, ein dichter Pinienwald und Urlaubsfeeling, so weit das Auge reicht. Das Baia Domizia Camping Village bietet für die ganze Familie das komplette Paket aus Erholung, Abwechslung und Abenteuer. Denn hier findet ihr alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Platzes: Animation und ein vielfältiges Programm für die Kinder als auch ein vielfältiges Sportangebot und viel Platz für Ruhe und Entspannung für die Eltern.

Eine geballte Ladung Natur gibt’s für euch im Baia Domizia Camping Village zu erleben.

Copyright: Baia Domizia Camping Village

 

Steckbrief Baia Domizia Camping Village

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseBaia Domizia Camping Village
Sessa Aurunca (CE)
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+39 0823 930126
WebseiteBaia Domizia Camping Village
PiNCAMPPiNCAMP Baia Domizia Camping Village
ÖffnungszeitenMitte Mai bis Mitte September
Preise pro FZ & PersonAb 20€ (Kurtaxe nicht inbegriffen)
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurant, Eisdiele und Supermarkt
Hund erlaubtNein
ReservationMöglich
WifiJa
SpeziellesGrosser Poolbereich auf über 1600 m2

 

Inmitten des Regionalparks Garigliano liegt das Baia Domizia Camping Village. Am kilometerlangen Privat-Sandstrand könnt ihr euch entspannen, während eure Kinder vom umfangreichen Animationsangebot profitieren. Sei dies im Camping eigenen Miniclub oder an den zahlreichen Turnieren, Vorstellungen und Shows. Euren Camper könnt ihr auf den vielen Stellplätzen parkieren – da gibt es welche in der Sonne, welche mit viel Schatten oder aber andere, die inmitten des mediterranen Pinienhains liegen. Auf dem gesamten Areal befinden sich sieben Komplexe mit sanitären Anlagen. Ebenfalls in den Serviceleistungen inklusive ist ein Waschraum, eine Arztpraxis und Spielplätze – um nur einige der Annehmlichkeiten zu nennen.

Die vielen Stellplätze liegen unter anderem im üppigen Pinienwald.

Copyright: Baia Domizia Camping Village

Drei verschiedene Pools sorgen für genügend Platz, falls ihr eine Abkühlung braucht. Ein grosses Schwimmerbecken, ein Pool für Kinder und ein weiterer, welcher zu Spiel, Spass aber mit seinem Whirlpoolbereich auch zu Entspannung einlädt. Sonnen könnt ihr euch im Baia Domizia Camping Village übrigens nicht nur am Sandstrand, sondern auch auf der schönen Sonnenterrasse mit seiner riesigen Wiese. Genug entspannt? Dann nichts wie los zum umfangreichen Sportprogramm: Fitnessstudio, Tennisplatz, Basketball-, Fussball- und Beachvolleyball-Feld… Kaum ein Wunsch bleibt hier unerfüllt.

Der Poolbereich im Baia Domizia ist äusserst grosszügig angelegt und bietet viel Platz für Klein und Gross.

Copyright: Baia Domizia Camping Village

 

Ausflugstipp:

Das Baia Domizia Camping Village organisiert viele geführte Touren. Unter anderem habt ihr die Möglichkeit, eine geführte Besichtigung von Gaeta zu geniessen. Los geht’s um 8 Uhr mit dem Bus. Auf dem Programm stehen der Besuch der Montagna Spaccata – einer atemberaubenden Klippe -, der Cappella della Trinità und der Grotta del Turco. Ihr habt zudem auch genügend Zeit, um auf eigene Faust den Markt von Gaeta zu erkunden, bevor es zum Camping zurückgeht.

 

Atemberaubende Landschaft mit faszinierenden Klippen gibt es in Gaeta zu bestaunen.

Copyright: Baia Domizia Camping Village

Auf der Suche nach dem passenden Fahrzeug?
  • Campingfahrzeug für deine Familie mit mindestens drei Sitz- und Schlafplätzen gibt’s hier.
  • Wenn es euch mehr nach einem Wohnmobil mit viel Stauraum ist, dann können wir euch hier weiterhelfen.
  • Für Wohnwagen bitte hier lang.
  • Oder aber hier, wenn ihr den passenden Camper nach euren eigenen Bedürfnissen gefiltert finden wollt.

2. Camping Delle Rose

Isolabona

Das grüne Tal der Nevia, in dem sich der Camping Delle Rose befindet, liegt in den Ausläufern der Alpen. Natur pur erwartet euch hier. Mimosen, Eukalyptus, Kastanien und Kiefern tauchen das Areal in eine friedliche Stimmung, der Wind weht gleichzeitig von den Bergen als auch vom Meer. Der Platz liegt nur fünf Kilometer von Dolceacqua, das als eine der schönsten Burgstädte Italiens gilt, und auch andere touristische Ziele – wie zum Beispiel Monaco – sind nur wenige Kilometer entfernt.

Der Camping Delle Rose: Zwischen Berg und Tal und inmitten der Natur.

Copyright: Camping Delle Rose

 

Steckbrief Camping Delle Rose

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseCamping delle Rose
Via Provinciale
18035 Isolabona (IM)
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+39 0184 208 130
WebseiteCamping Delle Rose
PiNCAMPPiNCAMP Camping Delle Rose
ÖffnungszeitenApril bis Anfang November
Preise pro FZ & PersonAb 15€
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungPizzeria, Bar
und kleines Lebensmittelgeschäft
Hund erlaubtJa
ReservationMöglich
WifiInternet im Bereich der Rezeption
bzw. des Restaurants verfügbar
SpeziellesSehr familiärer Platz

 

Der Camping Delle Rose ist wahrlich eine Familienangelegenheit. 1969 erbte Flora Peitavino von ihrem Grossvater das Areal und beschloss ein Camping zu eröffnen. Noch heute ist das Areal in Familienhand – in denen von Floras Tochter Lorena und ihrem Mann Mauro nämlich. Und diese führen den Platz mit viel Liebe und Gastfreundschaft.

Sei es Wohnmobil oder Wohnwagen auf dem Camping Delle Rose, werdet ihr fündig und könnt inmitten von viel Grün entspannen.

Copyright: Camping Delle Rose

Auf dem Camping Delle Rose findet ihr mit eurem Camper unterschiedliche Arten von Stellplätzen – einige sind extra für Wohnmobile gepflastert. Was sie alle haben, ist ein Stromanschluss. Warmwasser ist sowohl in den Duschen als auch an den Waschanlagen kostenlos.

Das Herzstück des Camping Delle Rose ist – seit seiner Erbauung 1975 – die Poolanlage. Umgeben vom herrlichen Bergpanorama bietet sie auch eine Terrasse mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen – hier lässt es sich verweilen und die Sonne geniessen. In der Hochsaison wird im Camping Delle Rose zudem ein Animationsprogramm angeboten, welches wöchentlich wechselt. Ein Mini-Club, Sportaktivitäten, Disco- oder andere Showabende bieten Abwechslung und Unterhaltung.

Die Kids im Pool und ihr mit einem kühlen Drink auf dem Liegestuhl? Im Camping Delle Rose durchaus eine valable Option.

Copyright: Camping Delle Rose

 

Ausflugstipp:

In knapp einer Stunde seid ihr vom Camping Delle Rose in Monaco. Das Fürstentum ist auch mit Kindern unbedingt einen Besuch wert. Schlendert durch den Hafen und bewundert die luxuriösen Yachten, besucht das Ozeanographische Museum mit seinen grossen Aquarien oder trinkt einen Kaffee und esst ein Glacé in einem der vielen kleinen Lokale der Stadt.

 

Monaco ist ein faszinierender Stadtstaat direkt an der Mittelmeerküste gelegen zwischen Italien und Frankreich.

Copyright: Camping Delle Rose

3. Camping Erturia

Marina di Castagneto Carducci

Die etruskische Küste ist ein Küstenabschnitt der Toskana mit einer uralten Geschichte. Direkt an einem ihrer Strände gelegen, findet ihr im Camping Erturia ein kleines Stück Paradies. Gemeinsam mit der Familie werdet ihr euch hier pudelwohl fühlen. Denn die Betreiber:innen haben wirklich an fast alles gedacht – was ihnen nicht nur viel Lob, sondern etliche Stammgäste einbringt. Letzteres wiederum ist fast immer ein Qualitätssiegel.

Die Füsse im Sand, der Wind im Haar, die Sonne auf der Haut - und der Camper gleich nebenan: Urlaubsherz, was willst du mehr?

Copyright: Camping Etruria

 

Steckbrief Camping Etruria

AdresseInternational Camping Etruria
Via del Dentice 4
57022 Marina di Castagneto Carducci
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+39 0565/744254
WebseiteCamping Etruria
PiNCAMPPiNCAMP Camping Etruria
ÖffnungszeitenMitte April bis Anfang November
Preise pro FZ & PersonAb 25€
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurants (auch mit Kindermenüs),
Bar und Lebensmittelladen
Hund erlaubtJa
ReservationMöglich
WifiInternet im Bereich der Rezeption
bzw. des Restaurants verfügbar
SpeziellesStrand und Dünen zum Spielen

 

Angst, nicht den richtigen Stellplatz zu finden? Auf dem Camping Etruria total unbegründet. Denn ich bin sicher: Auf einem der 600 Plätze werdet ihr den für euren Camper perfekten Ort finden. Ob diejenigen im Pinienwald, oder die näher am Meer, alle Stellplätze verfügen über einen Stromanschluss und sind umgeben von Hecken, die für einen optimalen Sichtschutz garantieren. Reist ihr mit eurem vierbeinigen Freund, seid ihr auf dem Camping Etruria ebenfalls an der richtigen Adresse. Denn Haustiere sind hier herzlich willkommen.

Keine Lust, zu kochen? Auch hierfür gibt’s im Camping Etruria nicht nur eine Lösung - sondern Dank der vielen Restaurants gleich mehrere.

Copyright: Camping Etruria

Eines der Highlights der Anlage ist die hauseigene Lagune. Auf 1000 m2 steht das Wasser nur 40 cm tief und bietet so für Gross und vor allem auch für Klein einen super Spielplatz. Fontänen, Wasserfälle, Wasserspiele, Mini-Rutschen für die Kleinen und eine breite Riesenrutsche für die Grösseren – am Abend fallen die Kinder todmüde ins Camperbett. Wer mehr auf Salzwasser steht, dem wird es ebenfalls an nichts fehlen. Der Strand befindet sich gleich angrenzend und ist ganz bequem und kostenlos mit dem campingeigenen Shuttle – einem elektrischen Mini-Zug – erreichbar. Luxus pur. Und für den Fall, dass die Kids am Abend trotz alledem nicht müde sind, dem sei versichert: nicht so schlimm: die Abendshow des Animationsteams lässt sich sehen!

Auf das Einhorn, fertig, los! Die Lagune des Campings Etruria bietet auf 1000 m2 viel Platz für Spiel und Spass.

Copyright: Camping Etruria.

 

Ausflugstipp:

Der Vergnügungspark Cavallino Matto bietet auf über 100’000 m2 Attraktionen und Shows für die ganze Familie. Der Park bietet nämlich nicht nur Bahnen für grössere Kinder, sondern auch ganz viele Angebote für die Kleineren.

 

Wer genug von Strand und Pool und Lust auf Action hat, sollte einen Ausflug in den Vergnügungspark Cavallino Matto auf dem Programm haben.

Copyright: Cavallino Matto

Camping in der Toskana

Wenn du dich nicht nur für Italien im Allgemeinen, sondern besonders für die Toskana interessierst, solltest du unbedingt auch in meinem Artikel über die sechs schönsten Campingplätze in der Toskana stöbern.

4. Village & Camping Rais Gerbi

Finale di Pollina

Ganz unten in Italien – fast am südlichsten Punkt – befindet sich das Village & Camping Rais Gerbi. Klar, dass viele aufgrund der Entfernung Sizilien nicht als erstes Campingziel auf der Liste haben, doch es sei gesagt: Lohnen tut sich ein Besuch allemal. Allenfalls verbunden mit einem Roadtrip durch ganz Italien zum Beispiel? Belohnt werdet ihr im Village & Camping Rais Gerbi auf alle Fälle mit einem herzlichen Empfang und Top-Service.

Tiefes Blau soweit das Auge reicht. Vom Pool schweift der Blick im Village & Camping Rais Gerbi auf die Weiten des Mittelmeers.

Copyright: Village & Camping Rais Gerbi

 

Steckbrief Village & Camping Rais Gerbi

 

Campingplatz auf MyCamper buchen

 

 

 

AdresseVillage & Camping Rais Gerbi
di Triscele Tu.RistSrl.
S.S.113 Km 172,9
Finale di Pollina (PA)
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+39 370 351 0906
WebseiteVillage & Camping Rais Gerbi
PiNCAMPPiNCAMP Village & Camping Rais Gerbi
ÖffnungszeitenEnde März bis Ende Oktober
Preise pro FZ & PersonAb 20€
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungCafé, Restaurant, Pizzeria
und Lebensmittelladen
Hund erlaubtJa
ReservationMöglich
Wifiauf einem Teil des Geländes
und im Restaurant
SpeziellesAusgezeichnet als einer der
12 grünsten Campingplätze Italiens

 

Das Village & Camping Rais Gerbi verfügt über 84 Stellplätze – gross ist also anders. Aber auch hier gilt: Man muss nicht gross sein, um gross zu sein. Es erwarten euch nämlich nicht nur grosszügige Einheiten für euren Camper, sondern auch ein gepflegtes und freundliches Ambiente. Strom, Wasser und sanitäre Anlagen sind genauso selbstverständlich wie die persönliche Beratung und Hilfe der Gastgeberfamilie. Wenn ihr aber auf der Suche nach Animation und vielen Programmpunkten seid, dann seid ihr hier an der falschen Adresse. Die Philosophie von Rais Gerbi ist eine andere. “Im Unterschied zu anderen Campingplätzen haben wir es vermieden, uns der Philosophie eines Touristendorfs zu verschreiben. Wer uns fűr seine Ferien wählt, sucht weder trendige Animationen noch űberfűllte Touristenorte. Ihre Kinder geniessen den Freiraum und die Freiheiten unserer geschützten und sicheren Umgebung”, lässt sich Familie Cerito zitieren, die den Platz in zweiter Generation führt.

Ein Stellplatz mit Aussicht über das Tyrrhenische Meer und die Äolischen Inseln.

Copyright: Village & Camping Rais Gerbi

Der schöne Pool mit atemberaubendem Blick auf das Meer ist mit Meerwasser gefüllt. Von ihm aus erreicht ihr über eine kurze Treppe die felsige Bucht. Der Abstieg lohnt sich! Kristallklares Wasser lädt zum Schnorcheln ein – eine Unterwasserwelt, die sich sehen lassen kann. Die Natur liegt Rais Gerbi am Herzen: der Platz verfolgt eine grüne Philosophie. Sonnenenergie, Wassersparsysteme und Energieeffizienz sind keine Fremdwörter. Ein weiterer Grund, diesen Campingplatz – sei er noch so weit entfernt – zu unterstützen.

Pizza aus dem Holzofen und authentische sizilianische Gerichte mit Zutaten aus der Region - für euer leibliches Wohl ist in Rais Gerbi gesorgt.

Copyright: Village & Camping Rais Gerbi

 

Ausflugstipp:

Ihr liebt Abenteuer und Adrenalin? Dann nichts wie los nach San Mauro Castelverde. Hier befindet sich die höchste Zipline Italiens. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 130 km/h werdet ihr entlang eines Seils in Richtung Meer gelassen. Inklusive ist ein atemberaubendes Panorama, das von den 2000 Metern der Madonie bis zu den Nebrodi reicht und den Blick auf einige der Äolischen Inseln freigibt. Achtung: Mindestalter 12 Jahre.

 

Flying high über den Weiten von Sizilien - beim Flug mit der Zipline ist Adrenalin garantiert.

Copyright: Cavallino Matto

Noch mehr Tipps rund ums Camping in Italien?

In unserem MyCamper Magazin haben wir euch mehrere Artikel zusammengestellt, die auf Camping in Italien abzielen.

Zum Beispiel die schönsten italienischen Campingplätzen am Meer, oder aber die schönsten Plätze auf Elba.

5. Rosapineta Camping Village

Rosolina Mare

Eingebettet in den Po-Delta-Park liegt das Rosapineta Camping Village – ein Ort für die ganze Familie. Pools, Sportplätze, verschiedene Restaurants, Animation, Strand und Spielplätze. Das Angebot ist vielfältig, der Service umfangreich und der Wohlfühlfaktor hoch. Wie man sich hier einen Überblick verschafft? Am besten in den campingeigenen kleinen Zug steigen und am Anfang des Aufenthaltes eine Tour durch das Feriendorf geniessen.

Auch der Pool bietet im Rosapineta Camping Village viel Platz.

Copyright: Rosapineta Camping Village

 

Steckbrief Rosapineta Camping Village

AdresseRosapineta Camping Village
Strada Nord, 24
45010 Rosolina Mare (Ro)
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+39 0426 68033
WebseiteRosapineta Camping Village
PiNCAMPPiNCAMP Rosapineta
ÖffnungszeitenMitte Mai bis Mitte September
Preise pro FZ & PersonAb 20€
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurants, Eisdiele, Einkaufsladen
Hund erlaubtJa
ReservationMöglich
WifiJa
SpeziellesMini-Club, Junior-Club
und viele weitere Animationen

 

Mit eurem Camper habt ihr im Rosapineta Camping Village zwei Möglichkeiten. Entweder ihr wählt einen Platz im Pinienwald oder im Strandbereich mit Stromanschluss oder aber ihr entscheidet euch für einen Stellplatz, der neben dem Strom auch Wasser und Abwasserentsorgung bietet. Zweitere befinden sich alle in Strandnähe und verfügen über genügend Schatten – dieser ist im Übrigen im Sommer wirklich nötig, denn es kann ganz schön heiss werden.

Viel Grün, viel Schatten - die Stellplätze im Rosapineta Camping Village.

Copyright: Rosapineta Camping Village

Eine Abkühlung findet ihr im Rosapineta Camping Village auf zwei Arten: am direkt über den Campingplatz zugänglichen Privatstrand oder aber in einem der Pools. Vom grossen Becken aus habt ihr einen wunderbaren Panoramablick auf das Meer. Die Sonnenterrasse bietet Liegen, Schirme und zwei Whirlpools. Und auch für die Kinder hat der Camping vorgesorgt. Der SKY-Pool ist das neue, grosse und umweltfreundliche Kinderbecken. Rutsche, Wasserspiele und ein weicher, gummierter Boden bietet die perfekte Umgebung für die Kleinen. Darüber hinaus sorgt das Animationsteam des Campings im Poolbereich für Unterhaltung mit Wassergymnastik, Zumba Kursen und vielem mehr. Besonders geeignet ist der Platz übrigens für Hundebesitzer. Ein Dog-Agility-Bereich, eine Pet-Wash-Stelle und gar ein eigener Strandabschnitt, an dem ihr mit eurem Vierbeiner baden könnt, wird hier geboten.

Ein Italien Urlaub ohne ein echtes Gelato ist einfach kein Italien Urlaub.

Copyright: Rosapineta Camping Village

 

Ausflugstipp:

La Basilica di San Marco und die dazugehörige Piazza, die Seufzerbrücke, das Centro Storico oder der Dogenpalast – Venedig! Was für eine Stadt. Und ja, eine, die man durchaus auch mit Kindern besuchen kann.

Tipp Nummer 1: Buggy zuhause lassen und Trage mitnehmen.
Tipp Nummer 2: Genügend zu trinken mitnehmen und wenn immer möglich früh am Morgen kommen – die Hitze ist nicht zu unterschätzen.

Was ihr mit Kids in Venedig am besten unternimmt? Eine Bootstour mit einem Hop-On-Hop-Off-Boot durch den Canale Grande. Eine Gondelfahrt – am besten mit dem Traghetto, der kostet einen Bruchteil von einer exklusiven Gondelfahrt und ist erst noch viel authentischer. Oder aber eine Familienführung im Dogenpalast – Achtung: frühzeitig reservieren!

Kaum ein Bild steht mehr für Venedig als das der Gondoliere.

Copyright: Unsplash, Birger Stahl

6. Camping Village Spiaggia Lunga

Vieste

Das Camping Village Spiaggia Lunga ist – der Name sagt es schon – ein klassisches Feriendorf. Eines, in dem ihr quasi alles findet, was das Herz begehrt. Aufgeteilt in eine Meer- und eine Hügelzone, die von morgens früh bis abends spät mit einem Shuttleservice verbunden sind, liegt es direkt am Strand der Bucht von Santa Maria di Merino von Vieste.

Das Camping Village Spiaggia Lunga liegt direkt am Strand und bietet viel Komfort.

Copyright: Camping Village Spiaggia Lunga

 

Steckbrief Camping Village Spiaggia Lunga

AdresseCamping Village Spiaggia Lunga
Litoranea Vieste – Peschici Km7
P.O. Box 317
71019 Vieste
E-Mail[email protected]
Telefon (mit Vorwahl)+39 0884 706586 – 706171
WebseiteCamping Village Spiaggia Lunga
PiNCAMPPiNCAMP Camping Village Spiaggia Lunga
ÖffnungszeitenMitte Mai bis Mitte September
Preise pro FZ & PersonAb 18€
Toilette/DuscheJa
WaschmaschineJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurants, Bars, Patisserie, Einkaufsladen
Hund erlaubtJa (auf Anfrage)
ReservationMöglich
WifiJa, im Bereich der Rezeption
und des Restaurants
SpeziellesKite- und Windsurf-Schule

 

Ihr möchtet mit dem Camper unterwegs sein und trotzdem alle Annehmlichkeiten einer Hotelanlage geniessen? Dann seid ihr im Camping Village Spiaggia Lunga genau richtig. Der Campingplatz erstreckt sich entlang des Strandes und verfügt über unzählige Stellplätze mit viel Schatten. Zahlreiche Toiletten stehen zur Verfügung, ebenso kostenlose Warmwasserduschen und ein Waschhaus – zudem können eben alle Serviceleistungen des Villages genutzt werden.

Sonnenuntergang am Strand, dazu feinstes italienisches Essen und lokalen Wein - noch Fragen?

Copyright: Camping Village Spiaggia Lunga

Gerade mit Kindern ist das Camping Village Spiaggia Lunga grossartig. Der Miniclub für Kinder zwischen vier und zehn Jahren sorgt nicht nur dafür, dass die Kids bestens unterhalten sind, sondern setzt auch ein Augenmerk auf ökologische Nachhaltigkeit. Den Kleinen wird eine sogenannte Green Experience geboten, die sie dazu anregt, in Kontakt mit der Natur zu treten und in Bewegung zu sein. Recycling-Workshops, Fruit Parties (in denen die Kinder mehr über gesundes Essen lernen und dieses auch zubereiten) und Theaterworkshops sind fester Bestandteil des Programms. Für ältere Kinder gibt es im Camping Village Spiaggia Lunga den Junior Club – hier steht vor allem der Sport im Mittelpunkt. Was ihr als Eltern in der Zeit machen könnt? Entspannen am Strand? Faulenzen am Pool? Windsurfen im Meer? Meditation zwischen den Bäumen? Die Auswahl ist riesig.

Spiel, Spass und viele neue Freunde warten auf die Kinder in der Poolanlage des Camping Village Spiaggia Lunga.

Copyright: Camping Village Spiaggia Lunga

 

Ausflugstipp:

Der Gargano ist eine in die Adria hineinragende Halbinsel, die auch als der Sporn des italienischen Stiefels bezeichnet wird. Seine Gesteinsformationen machen aus der Küste ein fantastisches Naturschauspiel. Felsen, Buchten, Strände – die Kalksteinfelsen heben sich mit ihrem Weiss vom dunklen Blau des Meeres ab. Das Camping Village Spiaggia Lunga organisiert Ausflüge per Privatboot – Schwimmpausen und Aperitifs und Snacks an Bord inklusive – ein echtes Erlebnis.

 

Natur von atemberaubender Schönheit und einsame Strände - die Küste rund um das Camping Village Spiaggia Lunga sucht ihresgleichen.

Copyright: Camping Village Spiaggia Lunga

Camping mit der Familie in der Schweiz

Auch die Schweiz bietet ganz viele schöne Plätze für Campingurlaub mit den Liebsten. Unser Artikel dazu gibt’s hier.

banner campsite mit click

 

Gefällt dir der Artikel?

Gefällt dir der Artikel?

Dann wirst du unseren Newsletter lieben!

Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping, Camper Ausbau und Geheimtipps für deine Campingferien.

Gefällt dir der Artikel?

Dann wirst du unseren Newsletter lieben!

Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping, Camper Ausbau und Geheimtipps für deine Campingferien.




newsletter banner klein
send

MyCamper Newsletter abonniert!

Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.

Sarah Steiner

Sarah Steiner

Autorin

Sarah tanzt gerne auf ganz vielen Hochzeiten. Als Gründerin von Tadah setzt sie sich für Vereinbarkeit ein, als Mutter und Partnerin für ihre Familie, als begeisterte Reiterin für ihr Pferd und als abenteuerlustiger Mensch für ebensolche Ferien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Artikel

6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen

6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen

Auf zum Wintercamping in Norwegen! Zum Wintercamping? Ja, du hast richtig gelesen. Und ja, du hast recht, kalt wird es. Aber ich verspreche …

Sarah Steiner

Sarah Steiner

27 September 2023
Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen

Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen

Wenn du dich für einen Roadtrip durch Dänemark entscheidest, wirst du entlang von malerischen Küstenstrassen über charmante Städte bis hin z …

Marielle

Marielle

27 September 2023
Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil

Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil

Lass uns aufbrechen zu einem unvergesslichen Wohnmobil-Roadtrip durch Dänemark! In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine faszinierende …

Marielle

Marielle

27 September 2023

Über 40'000 glückliche Leser:innen

Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.

Feedback von Jean Jacques (21.8.2020):
"Super! Ihr habt zwar unseren Geheimtipp preisgegeben, doch es ist alles sehr treffend beschrieben!"





newsletter cta klein
send

Newsletter abonniert!

Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.