Die 7 besten Campingplätze für Familien in der Schweiz

Draussen in der Natur zu Campen ist für Kinder ein magisches Erlebnis. Damit auch Du und deine Familie erholsame und erlebnisreiche Familienferien im Camper verbringen, stellen wir dir in diesem Artikel 7 verschiedene Campingplätze für Kinder vor, die uns mit ihrer familienfreundlichen Infrastruktur überzeugt haben. Damit auch alles problemlos beim Familiencamping klappt, geben wir dir am Ende noch ein paar nützliche Tipps zum Thema Campen mit Kindern mit auf den Weg.

send

Erhalte hochwertige Inhalte zum Thema Camping mit der Familie.



Vielen Dank! Schau in deinem E-Mail Posteingang nach.

1. Campingplatz Hüttenberg

Thurgau, Region Frauenfeld / Eschenz

Der moderne Campingplatz Hüttenberg liegt mitten in der Natur ausserhalb von Eschenz und Stein am Rhein, nur 2 km vom beliebten Strandbad Staad entfernt, welches an der Mündung vom Rhein in den Untersee (Teil des Bodensees) liegt.

familiencamping schweiz campingplatz huettenberg

Die Region Bodensee und Rhein Landschaft ist umgeben von unzähligen Rad- und Wanderwegen, mittelalterlichen Städten und ganz viel Ruhe und Besonnenheit. Die historische Altstadt von Stein am Rhein lädt zum gemütlichen Schlendern und Verweilen ein. Den berühmten Rheinfall in Schaffhausen lässt sich ideal als Tagesausflug mit einer Wanderung entlang des Rheins kombinieren.

familiencamping schweiz camping huettenberg see

Der Freizeit- und Erlebnispark Connyland mit seinen verschiedenen Bahnen und Attraktionen erreicht man mit dem Auto in nur 25 Minuten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Schlösser, Burgen und Ruinen und unzählige Grillstellen, die zu Tagesausflügen in die Natur locken.

familiencamping schweiz camping huettenberg pool

Der Campingplatz verfügt über ein eigenes Schwimmbad inkl. Kinderplanschbecken. Nebst einem grosszügigen Kinderspielplatz gibt es Tischtennis, Trampoline, Slackline, Boccia und vieles mehr.

Der Jugendraum bietet älteren Kindern und Teenagern die Möglichkeit, eine eigene Disco zu veranstalten, Gesellschaftsspiele, Tischfussball oder Dart zu spielen.

 

Steckbrief Campingplatz Hüttenberg

AdresseCampingplatz Hüttenberg
Huttenberg
8264 Eschenz
Telefon+41 52 741 23 37
WebsiteCampingplatz Hüttenberg
PincampPincamp Hüttenberg
PreiseOnline Preisportal
ÖffnungszeitenApril bis Oktober (01.04. – 24.10.21)
Toilette/DuscheJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungCampingshop und Bistro vor Ort
Hunde erlaubt?Ja
Infrastruktur für KinderSchwimmbad, Planschbecken,
Wickeltisch, Jugendraum, Tischtennis,
Slackline, Spielplatz

familiencamping schweiz burg hohenklingen

Unser Geheimtipp:

Einen kulinarischen Höhenflug erlebst du mit deiner Familie im Restaurant der 1’200 Jahre alten Burg Hohenklingen oberhalb von Stein am Rhein. Die prachtvolle Burg mit ihren stilvollen Räumlichkeiten machen den Restaurant-Aufenthalt zu einem einmaligen und unvergesslichen Gourmet-Erlebnis.

 

2. Campingplatz Aaregg

Berneroberland / Brienz

Der Campingplatz Aaregg könnte kaum idyllischer liegen: Auf einer Halbinsel, direkt am Ufer des türkisblauen Brienzersees, mit herrlichem Blick auf die umliegende Bergwelt. Zwischen Interlaken und Meiringen gelegen, lädt die Umgebung rund um Brienz zu zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie ein. Pedalo fahren, Wandern und Mountainbiken in alpiner Landschaft, ein Ausflug ins Freilichtmuseum Ballenberg oder in die Aareschlucht, mit der nostalgischen Dampfzahnradbahn hoch Richtung Brienzer Rothorn und vieles mehr. 

familiencamping schweiz campingplatz aaregg

In der Sommersaison erwartet kleine Gäste auf dem Campingplatz ein abwechslungsreiches Animationsprogramm mit Basteln, Spielen usw. Verschiedene Hüpfburgen im Wasser und der Themenspielplatz «Piratenland» laden tagsüber zum Herumtoben ein.

campingplaetze fuer kinder campingplatz aaregg

Herzstück des Campingplatzes ist der direkte Seezugang. Hier kann man Stand Up Paddels und Kajaks ausleihen. Und während die Kinder am Abend einen Film im Kinderkino schauen, geniessen die Eltern auf der Terrasse des gemütlichen Camping-Restaurants den Sonnenuntergang bei einem Gläschen Wein.

 

Steckbrief Campingplatz Aaregg

AdresseCampingplatz Aaregg
Seestrasse 22
3855 Brienz
Telefon+41 33 951 18 43
WebsiteCampingplatz Aaregg
PincampPincamp Aaregg
PreiseErwachsene (ab 14 Jahre) ab CHF 11.00
Kinder 5 – 13 Jahre ab CHF 7.00
Kinder bis 4 Jahre gratis
Toilette/DuscheJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurant und Campingshop vor Ort
Hunde erlaubt?Ja
Infrastruktur für KinderAnimation für Kinder, Spielplatz,
Wickeltisch, Sanitärbereich für Kinder,
Kinderkino, direkter Seezugang,
Wasserhüpfburg, Babybadewannen

 

Unser Geheimtipp:

Einige Stellplätze liegen direkt am See mit eigenem Seezugang. Nur für Frühbucher!

 

3. Campingplatz Campofelice Camping Village

Tessin, Ascona-Locarno / Tenero

Auf dem grossflächigen Campingplatz Campofelice im sonnenverwöhnten Tessin kommt garantiert südliches Ferienfeeling auf. Direkt am Lago Maggiore gelegen mit 400 Metern Sandstrand, grosszügigen Parzellen und einer Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt.

Campofelice Camping Village Pool

Copyright: Campofelice

 

Ein vollgepacktes Animations- und Sportprogramm speziell für Kinder, mehrere Spielplätze, verschiedene Schwimmbecken sowie ein Wasserpark im See lassen Kinderherzen höherschlagen. Wassergymnastik, Mountainbiken, Ping-Pong Turniere, Kanufahren, Bogenschiessen, Yoga, Klettern, Tennis – hier werden die Kids ganz aktiv und erlernen neue Skills. Daneben gibt es Schminkkurse, ein Kinderkino, Tanzkurse, eine Zirkusschule, Bastelkurse und noch ganz vieles mehr. Langeweile ist auf dem Camping Campofelice praktisch unmöglich.

campingplaetze fuer kinder campofelice

Der Campingplatz Campofelice liegt am Fusse des Verzascatals, welches zu unzähligen Ausflügen einlädt und die Altstadt von Locarno erreicht man mit dem ÖV in weniger als 30 Minuten.

Die Drohnensicht auf den Campingplatz Campofelice.

Copyright: Campofelice

Steckbrief Campingplatz Campofelice Camping Village

AdresseCampingplatz Campofelice
Via Brere 7
6598 Tenero
Telefon+41 91 745 14 17
WebsiteCampingplatz Campofelice
PincampPincamp Campofelice
PreiseIndividuelle Preis-Packages
ÖffnungszeitenMärz bis November (03.03.-06.11.2021)
Toilette/DuscheJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurant, Kiosk, Poolbar
Gelateria, Bistro-Café
Hunde erlaubt?Nein
Infrastruktur für KinderAnimation- und Sportprogramm,
Sportanlagen, Schwimmbecken,
Seezugang, Wickeltische,
Kinder-Sanitäranlagen

 

Unser Geheimtipp:

Im nahegelegenen Locarno gibt es das Termali Salini & Spa, eine Wellness-Oase mit Saunen, Dampfbädern und verschiedenen Innen- und Aussenbecken für Erwachsene. Eltern können sich hier eine entspannte Auszeit nehmen, während sich ihre älteren Kinder im angrenzenden Lido Locarno vergnügen.

Familiencamping im Tessin

Noch mehr Ausflugstipps für dich und deine Familie im Tessin findest du im Erfahrungsbericht von Stefan von MyCamper.

4. Campingplatz Pradafenz

Graubünden, Region Plessur / Churwalden

Der Camping Pradafenz liegt mitten in der Bündner Bergwelt, direkt neben den Bergbahnen nach Heidbüel und auf die Alp Pradaschier. Die Alp Pradaschier ist Startpunkt der längsten Rodelbahn der Schweiz, von hier aus kann man wieder runter zum Campingplatz sausen. Für ältere Kinder und Erwachsene bietet Pradaschier einen Seilpark mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

familiencamping schweiz campingplatz pradafenz

Auf Heidbüel wandert man mit den Kleinen auf dem Wichtel-Weg an lauschigen Grillstellen vorbei durch märchenhafte Natur oder nimmt den Globi-Wanderweg mit verschiedenen Posten in der Lenzerheide (10 Minuten mit dem Postauto) in Angriff.

campingplaetze fuer kinder pradafenz

Der Campingplatz bietet kein spezielles Kinderprogramm, das ist aufgrund der zahlreichen Aktivitäten in der Umgebung aber auch gar nicht nötig. Für Kinder bietet der Campingplatz einen eigenen Sanitärbereich mit Kinderduschen und Wickeltischen. Für Erfrischung während den heissen Sommermonaten sorgt das nahe gelegene Freibad in Churwalden oder das Lido Heidsee auf der Lenzerheid.

 

Steckbrief Campingplatz Pradafenz

AdresseCampingplatz Pradafenz
Girabodawäg 24
7075 Churwalden
Telefon+41 81 382 19 21
WebsiteCampingplatz Pradafenz
PincampPincamp Pradafenz
PreiseErwachsene ab CHF 9.00
Jugendliche 12-16 Jahre ab CHF 7.00
Kinder 3 – 12 Jahre CHF 5.00
Kinder bis 3 Jahre kostenlos
ÖffnungszeitenMai bis Oktober
(22.05. – 31.10.21)
sowie
Dezember bis April
(aktuell bis 16.04.21)
Toilette/DuscheJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurant vor Ort
Hunde erlaubt?Ja
Infrastruktur für KinderZahlreiche Aktivitäten in der Umgebung,
Kinderbad mit Wickeltisch und Kinderdusche

 

Unser Geheimtipp:

Die nahegelegene Lenzerheide (10 Minuten mit Postauto) ist ein wahres Mountainbike-Mekka und bietet für Jung und Alt ganz viele Angebote für Einsteiger sowie Fortgeschrittene an. Bereits 3-jährige Drei-Käsehochs können in der Bärenbande mitfahren und ihre ersten Versuche auf zwei Rädern wagen.

Familiencamipng mit Hund

Gehört ein treuer Vierbeiner zu deiner Familie? Hier findest du wichtige Tipps zum Thema Campen mit Hund.

5. Campingplatz Manser – Ferien beim Bauer

Thurgau, Bezirk Arbon / Winden

Auf dem Campingplatz Manser erwartet dich bäuerliche Idylle in ländlicher Umgebung. Hier campst du auf einem aktiven Landwirtschaftsbetrieb, zwischen Kühen und Apfelbäumen. Wer will, kann bei der täglichen Kleintier-Fütterung mithelfen.

familiencamping schweiz campingplatz manser

Es gibt keine vorgegebenen Parzellen, du campst, wo es dir gefällt. Auf dem Bauern-Camping erwartet Kinder ein grosses Trampolin, ein Spielplatz mit Spielwiese und ein Aufenthaltsraum mit Spielsachen. Der Campingplatz verfügt über einen Laden. Es gibt regionale Spezialitäten und täglich frisches Brot. Vom Hof gibt es feinen Süssmost und edles Angus Beef zu kaufen.

Die nahegelegenen Städte Arbon, Romanshorn sowie Amriswil bieten eine ideale Abwechslung zum sonst ruhigen und gemütlichen Camping-Alltag auf dem Bauernhof. Den Bodensee mit verschiedenen Bademöglichkeiten erreicht man mit dem Auto in ca. 10 Minuten. Weitere Freizeittipps für deine Campingferien am Bodensee findest du in diesem Camping Guide.

 

Steckbrief Campingplatz  Manser – Ferien beim Bauer

AdresseCampingplatz Manser
Täschliberg 5
9315 Winden
Telefon+41 71 477 22 91
WebsiteCampingplatz Manser
PincampPincamp Manser
PreiseErwachsene ab CHF 7.50
Kind 3 – 15 Jahre ab CHF 3.50
Kinder bis 3 Jahre kostenlos
ÖffnungszeitenApril bis Oktober (01.04. – 31.10.)
Toilette/DuscheJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungHofladen /
Camping-Laden vor Ort
Hunde erlaubt?Ja
Infrastruktur für KinderSpielplatz, Tierfütterung,
Spielwiese,
Spielsachen,Wickeltisch

 

Unser Geheimtipp:

Der nahegelegene Erlebnisflugplatz in Sitterdorf ist eine Kombination aus Flugplatz, Freizeit- und Tierpark. Die Kleinen können sich im grossen Hamsterrad, auf einer der Bahnen oder auf dem Spielplatz austoben. Wenn das Bäuchlein knurrt, lädt das Restaurant zum Pausieren und zum Beobachten des Flugbetriebs ein.

Familiencamping auf dem Bauernhof

Du willst noch mehr Bauernhof-Feeling? Das kannst du haben, im Erfahrungsbericht von Ricarda Studer erfährst du Spannendes über den bäuerlichen Charme des Ferienhof Rüti in Morschach.

6. Campingplatz Frutigresort

Bern, Frutigen-Niedersimmental / Frutigen

Der Campingplatz Frutigresort ist eine Wohlfühloase für Familien und hat eben erst einen frischen Anstrich bekommen – neue Sanitäranlagen, ein frisch renoviertes Hallenbad sowie eine Hotelanlage mit 12 Familienzimmern gehören neu zum Frutigresort. Durch die Kombination von Camping und Hotel können auch Familienmitglieder mit in die Campingferien kommen, die nicht gerne campen (z.B. die Grosseltern).

familiencamipng schweiz frutigresort

Ein unterirdischer Spielplatz mit über 140 Meter Tunnel und 5 Spielhöhlen, ein Kletterturm mit über 60 Stationen, ein Pumptrack, eine Minigolfanlage und eine Garteneisenbahn laden Kinder zum Spielen und Rumturnen ein. Bei schlechtem Wetter kann in den zwei Spielräumen Ping-Pong und Tischfussball gezockt werden. Der Eintritt ins angrenzende Hallenbad und Freibad sowie die Benützung des Fussballplatzes und der Beachvolleyball-Anlage ist für Campingäste gratis. 

Übrigens: Der Kinderhort des Elternverein-Frutigen ist öffentlich und liegt direkt neben dem Frutigresort. Kids ab Babyalter sind willkommen (ohne Voranmeldung).

campingplaetze fuer kinder frutigresort

 

Steckbrief Campingplatz Frutigresort

AdresseCampingplatz Frutigresort
Sportweg 5
3714 Frutigen
Telefon+41 33 672 60 60
WebsiteCampingplatz Frutig Resort
PincampPincamp Frutigresort
PreiseErwachsene (ab 16 Jahre) ab CHF 6.00
Kinder bis 16 Jahre ab CHF 4.00
Öffnungszeiten ganzjährig geöffnet
Toilette/DuscheJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungRestaurant
Hunde erlaubt?Ja
Infrastruktur für KinderSpielplatz, Pumptrack, Kletterturm,
Minigolf, Garteneisenbahn, Hallenbad,
Freibad, Sportplatz, Spielräume,
Wickeltische, Kinderbetreuung (Sommer)

 

Unser Geheimtipp:

Gleich neben dem Frutigresort befindet sich die Erlebniswelt des Tropenhauses Frutigen. Ab März 2021 werden hier zwei «Escape-Rooms» neu eröffnet. Verloren in der Welt der Inkas müssen sich die Teams aus einer brenzligen Situation retten, indem sie knifflige Rätsel lösen. Nervenkitzel pur für Erwachsene mit älteren Kindern und Jugendlichen.

 

7. Campingplatz Santa Monica

Oberwallis / Raron

Der Campingplatz Santa Monica ist ideal gelegen, um das Oberwallis zu erkunden. Er liegt direkt neben der Talstation der Luftseilbahn Raron, welche in die wunderschöne und sonnenverwöhnte Augstboden-Region nach Unterbäch und Eischol führt. Hier erwarten dich zahlreiche Wanderwege, die über würzige Alpweiden, vorbei an Grillstellen und durch schattige Lärchen- und Fichtenwälder führen, sowie erlebnisreiche Aktivitäten wie z.B. Mountainbike-Trails, Trottinettplausch usw.

familiencamping schweiz santamonica

Kids geniessen die Spielplätze, das Trampolin, den Erholungspark mit dem kleinen Teich und das Freibad mit Kinderplanschbecken auf dem grosszügig gestalteten Campingareal. Über den Sommer gibt es ein Animationsprogramm mit täglichen Aktivitäten wie Fussballmatch, Minidisco, Malen, Basteln usw. Kleine Detektive können sich gemeinsam mit ihren Eltern auf eine erlebnisreiche Schatzsuche im Rilke- und Ritterdorf Raron begeben und unterwegs spannende Rätsel lösen.

 

Steckbrief Campingplatz  Santa Monica

AdresseCampingplatz Santa Monica
Kantonsstrasse 56
3942 Raron
Telefon+41 27 934 24 24
WebsiteCampingplatz Santa Monica
PincampPincamp Camping Santa Monica
PreiseErwachsene (ab 16 Jahre) ab CHF 6.00
Kind 6 – 16 Jahre ab CHF 4.00
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
ÖffnungszeitenVon Ostern bis Mitte Oktober
Toilette/DuscheJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
VerpflegungCampingshop, Restaurant, Kiosk
Hunde erlaubt?Ja
Infrastruktur für KinderBaby-Sanitärraum, Spielplatz,
Animation, Tischtennis, Freibad,
Planschbecken, Trampolin, Erholungspark

 

Unser Geheimtipp:

Raron liegt am Fusse der wunderschönen Lötschberg-Region. Wer in dieser Gegend unterwegs ist, muss einfach einen Tagesausflug hoch auf die magische Fafleralp machen. Eine für Familien sehr geeignete Wanderung ist der panoramareiche Lötschentaler Höhenweg, der von der Lauchnerlap zur Fafleralp führt. Unbedingt Badesachen mitnehmen, denn unterwegs kommt man am Schwarzsee vorbei, einem natürlichen Bergbade-See mitten in den Alpen. 

Familiencamping am See

Im Vierwaldstättersee-Camping-Guide sowie im Bodensee-Camping-Guide von MyCamper findest weitere du familienfreundliche Campingplätze.

familiencamping schweiz

Warum Familiencamping so toll ist

Campen bedeutet Family-Time. Und speziell für die Kids: Abenteuer pur. Draussen sein, die Natur entdecken, am Lagerfeuer sitzen und nachts den Sternenhimmel beobachten. Auf einem familienfreundlichen Campingplatz ist für kleine Gäste immer etwas los und neue Gspändli sind schnell gefunden, so können die Eltern auch mal entspannen und neue Energie tanken.

 

Wertvolle Tipps zum Campen mit Kind

Wann sollte ich Ferien mit Kind buchen?

Vermeide böse Überraschungen, indem du den Campingplatz im Voraus buchst, und zwar frühzeitig. Gerade während der Corona-Pandemie sind viele Campingplätze an den Wochenenden und in den Ferien oft schon wochenlang im Voraus ausgebucht.

Auf was muss ich bei Reisen mit Kind achten?

Wenn du mit Kleinkindern reist, stelle bei der Reservierung sicher, dass deine gebuchte Parzelle nicht direkt an einer der Hauptstrassen durch den Campingplatz liegt. Auch steile Hänge sowie tiefe oder wilde Gewässer sollten nicht in unmittelbarer Nähe sein. Sonst findest du keine ruhige Minute, während dein Toddler seine Lauftechnik optimiert.

Welche Infrastruktur braucht es beim Camping mit Kind?

Informiere dich im Voraus, welche Infrastruktur der Campingplatz speziell für Kinder anbietet. Gewisse Dinge wie z.B. Kinderhochstuhl kann man teilweise vor Ort mieten. Umgekehrt hat es nicht überall Wickeltische.

Was sollte ich beim Camping mit Kind nicht vergessen?

Kinder stellen eine logistische Herausforderung dar, besonders im Campingurlaub. Fange frühzeitig mit Planen und Packen an. Um Platz zu sparen, ist Kreativität gefragt. So kann man etwa das Campinggeschirr “zweckentfremden”, um damit im Sandkasten Türmchen und Figürchen zu bauen. Und auf keinen Fall vergessen: Das Lieblingskuscheltier einpacken, sonst ist eh alles doof.

Wie kann ich Kinder während dem Autofahren beschäftigen?

Damit’s unterwegs beim Fahren nicht langweilig wird: Hörbücher oder ausnahmsweise mal ein Film auf dem Tablet laufen lassen, um die «Sind wir schon da?»-Kids bei Laune zu halten.

    Der richtige Begleiter für Familiencamping

    Du und deine Familie brauchen noch einen passenden Camper? Kein Problem, auf MyCamper findest du den perfekten Begleiter für Euer nächstes Familienabenteuer.

    Was ist euch auf einem familienfreundlichen Campingplatz besonders wichtig?

    banner campsite mit click

     

    Gefällt dir der Artikel?

    Newsletter abonnieren

    Hat dir der Artikel gefallen? Dann wirst du unseren Newsletter lieben! Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.

    Newsletter abonnieren

    Hat dir der Artikel gefallen? Dann wirst du unseren Newsletter lieben! Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.




    newsletter banner klein
    send

    MyCamper Newsletter abonniert!

    Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.

    Stephanie Köllinger

    Stephanie Köllinger

    Texterin

    Stephi liebt es, an ihrem Camper Mercedes Sprinter selbst herumzubasteln und nutzt jede Gelegenheit, um einen kleinen oder grossen Roadtrip im In- und Ausland zu machen. Ihre unverzichtbaren Reisebegleiter? Filou, eine Kamera und ein spannendes Buch. Folge Stephi auf Instagram: @filouandthevan.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Artikel

    6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen

    6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen

    Auf zum Wintercamping in Norwegen! Zum Wintercamping? Ja, du hast richtig gelesen. Und ja, du hast recht, kalt wird es. Aber ich verspreche …

    Sarah Steiner

    Sarah Steiner

    27 September 2023
    Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen

    Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen

    Wenn du dich für einen Roadtrip durch Dänemark entscheidest, wirst du entlang von malerischen Küstenstrassen über charmante Städte bis hin z …

    Marielle

    Marielle

    27 September 2023
    Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil

    Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil

    Lass uns aufbrechen zu einem unvergesslichen Wohnmobil-Roadtrip durch Dänemark! In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine faszinierende …

    Marielle

    Marielle

    27 September 2023

    Über 40'000 glückliche Leser:innen

    Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.

    Feedback von Jean Jacques (21.8.2020):
    "Super! Ihr habt zwar unseren Geheimtipp preisgegeben, doch es ist alles sehr treffend beschrieben!"





    newsletter cta klein
    send

    Newsletter abonniert!

    Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.