Der Ferienhof Rueti im Kanton Schwyz
Camper, Camper deine Welt sind die Berge
Fragt man im Ausland nach der Schweiz, kommen den meisten Menschen idyllische Landschaften wie bei Heidi in den Sinn – grüne, saftige Wiesen, massive Berggebirge und glasklare Seen. Genau diese Vorstellung trifft auf den in Morschach gelegenen Ferienhof Rüti zu. Der Bauernhof mit zugehörigem Campingplatz liegt auf 800 Metern Höhe und befindet sich inmitten eines beeindruckenden Bergpanoramas. Auf der einen Seite ragt der Fronalpstock in die Höhe und in der anderen Richtung sieht man das Bergmassiv der Mythen. Schaut man vom Campingplatz in die Tiefe, wird man mit einem wunderbaren Blick auf den Vierwaldstättersee belohnt.
Bäuerlicher Charme
Wie der Name schon vermuten lässt, war der Ferienhof Rüti, der von Irma und Richard Schuler geführt wird, ursprünglich ein Bauernhof. Als zusätzliches Angebot kamen das Schlafen im Stroh und das Mieten einiger Betten im Holzhaus dazu. Die Landwirte bekamen dann spontan Anfragen von Campern, welche sich auf dem Weg von Deutschland oder Holland in den Süden Europas befanden. Da sich Schwyz etwa in der Mitte des Weges befindet und es sich um ein schönes Fleckchen Natur handelt, wollten diese in der Gegend übernachten. Ab 2005 entschied sich das Paar auf der kleinen Wiese neben dem Hof den kleinen, familiären Campingplatz zu betreiben.
Exotische Fauna
Im Unterschied zu Heidis Bergwelt, trifft man hier keine Schweizer Kühe an, sondern eine vielfältige und exotische Fauna an. Gehalten werden auf dem Bauernhof Hühner, Pfautauben, Hasen, Enten, Wildschweine, Schildkröten, eine Katze und ein Hund. Mein persönliches Highlight stellen jedoch die ursprünglich in den Anden heimischen Alpakas dar. Die kleine Gruppe der struppigen Pflanzenfresser verbringt den Sommer auf dem Ferienhof Rüti. Die kleineren Tiere wie die Pfautauben oder Enten sind nicht in abgelegenen Käfigen, sondern watscheln teilweise frei auf den Kieswegen des Campingplatzes herum.
Liebe zum Detail
Die gesamte Anlage um den Bauernhof ist mit sehr viel Liebe gestaltet. Dies erkennt man an den vielen, persönlichen Details. Zu jeder Tiersorte findet sich auf dem Gelände ein Schildchen mit einer kurzen Beschreibung. Über Katze Fixli erfährt man beispielsweise, dass sie bereits 56 Kätzchen auf die Welt gebracht hat. Auf dem Kirschenbaum in der Mitte des Campingplatzes befindet sich ein Baumhaus mit rot karierten Vorhängen, von dem aus man eine tolle Aussicht geniesst. Neben den hygienischen Duschen gibt es eine Recyclingstation, in der säuberlich jegliche Art von Abfall getrennt werden kann. Zudem dürfen aus dem hauseigene Kräutergarten einige Zweige für das Essen geklaut werden. Auch die Gastgeber sind für Überraschungen gut: Es kann vorkommen, dass Richard am Abend eine Kostprobe auf seinem Alphorn zum Besten gibt.
Facts
- Der Campingplatz ist nur während der Sommermonate vom 28. April bis am 20. Oktober geöffnet
- Der Campingplatz ist für maximal 2 Nächte buchbar
- Hier beginnen viele Wanderwege, welche direkt auf die nahegelegenen Berge (Fronalpstock, Stoos und Mythen führen)
- Der Campingplatz bietet eine stabile Internetverbindung, welche auch zum Arbeiten geeignet ist
- Hunde sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt
- Der grosse Spielplatz sowie die ruhige Umgebung sind besonders für Campingferien mit Kindern ideal
- Auf dem Campingplatz gibt es geschlossene Räume mit Küche und Dusche, die Platz bieten bei schlechtem Wetter
Mehr Informationen findest du auf der Internetseite des Ferienhof Rüti
Möchtest auch du im Campervan die Bergidylle geniessen. Hier findest du die Auswahl auf MyCamper:
Neueste Artikel

6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen
Auf zum Wintercamping in Norwegen! Zum Wintercamping? Ja, du hast richtig gelesen. Und ja, du hast recht, kalt wird es. Aber ich verspreche …

Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen
Wenn du dich für einen Roadtrip durch Dänemark entscheidest, wirst du entlang von malerischen Küstenstrassen über charmante Städte bis hin z …

Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil
Lass uns aufbrechen zu einem unvergesslichen Wohnmobil-Roadtrip durch Dänemark! In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine faszinierende …
Populäre Camper
Über 40'000 glückliche Leser:innen
Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.
Feedback von Jean Jacques (21.8.2020):
"Super! Ihr habt zwar unseren Geheimtipp preisgegeben, doch es ist alles sehr treffend beschrieben!"


Newsletter abonniert!
Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.