MyCamper unterwegs im Kanton Schwyz

Claudio und ich, Mirjam, waren über Auffahrt mit dem über 30-jährigen VW Bus Ruth 66 in der Schweiz unterwegs. Lies über unsere Reise und besonders über das Nachtlager im Kanton Schwyz oberhalb vom Lauerzersee.

aussicht lauerz schwyz campen

Berge, Seen und Natur

Unser geplantes Nachtlager befindet sich oberhalb von Lauerz. Den Lauerzer- und auch den Vierwaldstättersee sieht man besser, je höher man durch die Hügellandschaft fährt. Noch etwas weiter hoch und der Ausblick wird immer beeindruckender: Berge, Seen, Wälder, Kühe und Natur. Aber wer hat uns überhaupt den Floh ins Ohr gesetzt, auf diesen Hügel im Kanton Schwyz hochzufahren? Einige Tage vor unserem Campingtrip quer durch die Schweiz haben wir über nomady.ch einen Nachtplatz am Waldrand gebucht. Nomady vermittelt schweizweit Plätze in der Natur, fernab von überfüllten Campingplätzen. Dieses Versprechen klingt verlockend und wir wollten unbedingt davon Gebrauch machen.

camping vierwaldstaettersee schwyz lauerz nomady

Schlafplatz am Waldrand

Der Weg zum “Panorama am Waldrand” ist einfach zu finden – im Moment via Umleitung gut zu erreichen und klar ausgeschildert. Der Ausblick von oben auf über 800 m Höhe ist gigantisch. Zuerst meldet man sich beim Zebuhof, der den Besitzern des Nomady-Platzes gehört. Am Zebuhof angekommen wurden wir von Kari persönlich begrüsst. Auf dem Gelände des Hofs befinden sich die Toiletten. Kari hat uns den Weg bis zum Schlafplatz erklärt, welcher circa 400 Meter weiter oben liegt – und dort begrüsste uns eine Zebufamilie. Oben am Waldrand sind Büssli mit bis zu sechs Meter sowie Zelte mit und ohne Auto gestattet.

zebu familie lauerz schwyz tiere

Der Ausblick von oben auf über 800 m Höhe ist gigantisch.

Die Ausstattung beim Schlafplatz ist sehr einfach und zweckmässig, es gibt nebst einer Feuerschale und Holz noch einen Gasgrill – that’s it. Viel mehr braucht man aber auch nicht bei so einer Aussicht – perfekt für romantische Abende am Feuer mit einem Glas Wein oder Bier.

lauerz campen vierwaldstaettersee

Sympathische Gastgeber

Nadia und Kari bieten nebst dem Platz am Waldrand auch noch einen Platz zum Übernachten gleich auf dem Zebuhof. Auf dem Hof haben sie schon verschiedenste Gefährte begrüssen dürfen. “Wir hatten schon Gäste, die in einem Tiny Haus auf einem Anhänger oder in einem Tesla mit Dachzelt geschlafen haben”, sagt Nadia. Nebst der Familie und den abenteuerlustigen Besuchern sind ungefähr 50 Zebus auf dem Hof anzutreffen. Gleich neben unserem Schlafplatz haben die Mutterkühe mit den Kleinen ganz interessiert unser Nachtlager und Gekoche bestaunt.

feuer grillen schwyz campen feuerstelle

In der momentanen Corona-Situation bekommen Nadia und Kari so viele Anfragen wie noch nie. Bei Nomady, oder ehemals Naotak, sind sie seit längerem dabei. Im Moment beherbergen sie täglich neue Gäste und sind stolz, ihr schönes Fleckchen auch anderen zeigen zu dürfen.

camper bettdecke bequem vanlife romantisch
Highlights

Ein Highlight unseres Aufenthaltes bei Nadia und Kari war das leckere Zebufleisch. Wir haben Trockenwürste und Fleisch bezogen, an welchem wir dann die nächsten Tage noch Freude hatten.

romantisches camper wochenende schwyz paar

Fazit

  • Die Aussicht lässt romantische Stimmung und Zeit für Zweisamkeit aufkommen. Wie uns Nadia gesagt hat, ist es genau das, was sie anbieten wollen. “Einen Platz, wo man ganz alleine – oder eben zu zweit – in der Natur sein kann und die atemberaubende Aussicht geniessen kann.” Das ist ihnen mit dem angebotenen Platz auf Nomady zweifelsfrei gelungen.
  • Die sympathischen Gastgeber sorgen für ein sehr gutes Klima und man fühlt sich sehr willkommen auf dem Hof. Das auf dem Hof bezogene Fleisch von den Zebus schmeckt köstlich.
  • Die 51.75 Franken pro Nacht über Nomady sind auf den ersten Blick viel. Da aber mehrere Leistungen wie Feuerholz und Kurtaxe inkludiert sind, wäre es nicht mehr so teuer. Ein Erlebnis so nahe an den Tieren und der Natur zu sein ist es aber allemal wert.
Du hast noch Lust auf mehr?

 

Mirjam Affolterer

Mirjam Affolterer

Community Happiness Manager

Mirjam ist das Energiebündel im MyCamper Team. Sie ist immer gut gelaunt und verzaubert Mieter:innen und Vermieter:innen mit ihrer sympathischen Art. Nur wenn ihre Arbeitskolleg:innen Wehwehchen und andere Ausreden erfinden, um nicht mit ihr in der Mittagspause joggen zu gehen, verfinstert sich ihre Miene.

2 Antworten zu “MyCamper unterwegs im Kanton Schwyz”

  1. Marc sagt:

    Hallo Campingfreunde
    Wir haben diesen Sommer über nomady.ch 2 verschiedene Stellplätze a 2 Nächte gebucht. Wir sind über die Standorte und die Gastgeber begeistert und können nomady zu 100% weiter empfehlen. Viel Spass……

    • Yasemin Salman sagt:

      Lieber Marc,

      Danke, dass du deine Erfahrung mit Nomady hier mit uns teilst. Weiterhin viel Spass beim campen und lesen unseres MyCamper Magazins. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Artikel

Die 8 schönsten Bauernhof Campings in Deutschland

Die 8 schönsten Bauernhof Campings in Deutschland

Bei einer Camping-Reise durch Deutschland wirst du spannende Orte und Geheimtipps entdecken, die du vielleicht gar nicht in diesen Regionen …

Marielle

Marielle

9 März 2023
Die 10 schönsten Fähre Reiseziele für Camper

Die 10 schönsten Fähre Reiseziele für Camper

Campingferien auf Sardinien, Korsika oder Schweden? Das sind nur 3 beliebte Urlaubsziele in Europa, worauf der Weg übers Wasser führt. Entwe …

Sarah Steiner

Sarah Steiner

9 März 2023
7 tolle Wellness Campingplätze

7 tolle Wellness Campingplätze

Wintercamping ist für mich eine ideale Alternative, um auch in der kalten Jahreszeit naturnah unterwegs zu sein und das Leben auf Rädern vol …

Sarah Allmayer

28 Februar 2023

Über 40'000 glückliche Leser:innen

Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.

Feedback von Jean Jacques (21.8.2020):
"Super! Ihr habt zwar unseren Geheimtipp preisgegeben, doch es ist alles sehr treffend beschrieben!"





newsletter cta klein
send

Newsletter abonniert!

Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.