Die 8 schönsten Stellplätze im Wallis

Der Kanton Wallis lockt nicht nur mit schneesicheren Skigebieten, sondern überzeugt in den warmen Monaten mit herrlichen Stellplätzen für deinen Campingurlaub. Komm mit mir auf einen Abstecher ins Wallis und lerne die schönsten Stellplätze im Südwesten der Schweiz kennen.

send

2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping erhalten.


Vielen Dank! Schau in deinem E-Mail Posteingang nach.

1. Lampertji 6

Gampel

Der Stellplatz Lampertji 6 ist der ideale Ausgangspunkt für alle Sportbegeisterten und Naturliebhaber:innen. So befindet sich der Wohnmobil Stellplatz in der Idylle der Walliser Talsohle bei Gampel und überzeugt mit einem herrlichen Bergpanorama. Die Gestaltung des Stellplatzes ist besonders naturnah ausgelegt und besitzt zurecht das Qualitätslabel der Stiftung Natur & Wirtschaft.

Ein herrlicher Blick von Oben auf den Stellplatz Lamperjia 6 im Wallis bei Gampel.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Neben den grünen Wiesen findest du auf dem Stellplatz einen gemütlichen Pavillon zum Verweilen und auch eine spassige Minigolfanlage für die ganze Familie. Weiter ist der Stellplatz Lampertji der ideale Ausgangspunkt für herrliche Fahrrad- oder Mountainbiketouren.

Zwischen Bäumen und Wiesen kannst du entweder von Gampel nach Brig oder auch nach Sion fahren und dabei das schöne Wallis auf dem Rad entdecken. Du bevorzugst mehr Action? Dann geht es für dich hoch hinauf auf einem der zahlreichen Mountainbikerouten in dieser Region. Ob entlang der Rhone oder auf einem der anspruchsvollen Biketrails, rund um Gampel findest du für jedes Fitnesslevel die passende Route.

Ob grosses oder kleines Wohnmobil, Platz hat es auf dem Lampertji 6 Stellplatz genügend.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Dieser Wohnmobil Stellplatz eignet sich für die ganze Familie und lädt zum Entdecken und Wandern ein. Gleich mehrere Seilbahnen in der Region lassen sich vom Stellplatz aus perfekt erreichen. Und auch im Winter ist dieser Platz bestens für einen Ski-, Snowboard- oder Langlauftag geeignet. Denn die Sportbahnen Gampel befinden sich in unmittelbarer Nähe. Lass dich überzeugen und geniesse den zauberhaften Aufenthalt auf dem Lampertji 6!

Stellplatz Steckbrief Lampertji 6

AdresseStellplatz Lampertji 6
3945 Gampel / VS
Betreiberpark4campers
Telefon+41 79 540 88 19
E-Mail[email protected]
WebseiteStellplatz Lampertji 6
ÖffnungszeitenGanzjährig
Preis29 CHF/Fahrzeug/Nacht inkl. Kurtaxe
Toilette/DuscheJa
FrischwasserJa (150l)
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
Max. AufenthaltsdauerKeine

 

2. Wildi Matterhorn Parking

Randa

Randa ist der perfekte Ausgangsort, um das autofreie Zermatt zu erkunden. Gerade deshalb ist der Stellplatz Wildi Matterhorn Parking bei Wohnmobilisten so beliebt. Der Kiesplatz ist sehr grosszügig gestaltet und bietet auch grossen Fahrzeugen eine Stellplatzmöglichkeit. Des Weiteren ist der Wildi Matterhorn Parking ideal, um verschiedene Ausflugsziele zu erkunden. So ist die zentrale Lage des Stellplatzes genial, um Ausflüge nach Zermatt, zur Swiss Tour Monte Rosa, zum Europaweg und zur Hängebrücke Charles Kuonen zu unternehmen.

 Der Wildi Matterhorn Parking ist der ideale Stellplatz, um einen Ausflug zum Matterhorn zu machen.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Ein weiteres Highlight dieses Stellplatzes ist der Shuttle Service nach Zermatt und zu den weiteren beliebten Ausflugsziele in dieser Region. Dadurch lassen sich das Matterhorn und andere Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Im Golf Hotel Matterhorn, welches direkt neben dem Stellplatz liegt, erhältst du sämtliche Informationen zum Shuttle Service.

Das Wahrzeichen des Kanton Wallis ist das beliebte Matterhorn bei Zermatt.

Copyright: Bild von Pexels

Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Gehdistanz, was den Aufenthalt zusätzlich optimiert. Ob ein köstliches Essen im Restaurant La Tana oder ein selbst gekochtes Menü im Wohnmobil, dieser Stellplatz bietet für jedes Vorhaben eine passende Möglichkeit. Der Wohnmobil Stellplatz in Wildli gehört definitiv zu den preiswerten Möglichkeiten, um im Wallis im Wohnmobil zu übernachten. Allerdings bietet dieser nahezu keinen Service und ist somit besser für kürzere Aufenthalte oder autarke Wohnmobile geeignet.

Stellplatz Steckbrief Wildi Matterhorn Parking

AdresseWild Matterhorn Parking
Dorfstrasse 379
3928 Randa / VS
BetreiberMatterhorn Golf Hotel
Telefon+41 27 967 32 33
E-MailKontaktformular
WebseiteStellplatz Wildi Matterhorn Parking
ÖffnungszeitenGanzjährig
Preis10 CHF/Fahrzeug
Toilette/DuscheNein
FrischwasserNein
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Nein
StromNein
Max. AufenthaltsdauerKeine

 

3. Alpenlodge Grimselpass

Grimselpass

Auf 2146 m.ü.M liegt der Stellplatz des Alpenlodge Hotel auf der Passhöhe des Grimselpasses. Der Wohnmobil Stellplatz besitzt eine atemberaubende Aussicht und ist perfekt, um einen Zwischenstopp einzulegen. Direkt neben der Alpenlodge liegen die Stellplätze, welche alle über einen Stromanschluss verfügen. Zudem legt der Familienbetrieb grossen Wert auf heimische Spezialitäten und verwöhnt seine Gäste mit schmackhaften Speisen im Bergrestaurant Plänggerli.

Inmitten der Schweizer Alpen befindet sich der Stellplatz auf der Passhöhe des Grimselpasses.

Copyright: Stellplatz.info

Von diesem Platz lassen sich nicht nur herrliche Wanderungen unternehmen, sondern auch der nahegelegen Oberaargletscher entdecken. Zu Fuss oder mit dem Fahrzeug erreichst du diesen bequem über die Panoramastrasse Oberaar, während die einzigartige Aussicht für bleibende Erinnerungen sorgt.

Wenn du nach einem ganz speziellen Geschenk oder einer Köstlichkeit für unterwegs Ausschau hältst, dann ist der Grimselshop genau das Richtige für dich. Dort findest du neben regionalen Produkten ebenfalls Snacks, Hygieneartikel, Souvenirs und mehr!

Ein weiteres Highlight ist der Blick über den Totensee, welcher sich direkt neben dem Stellplatz befindet. Zudem bietet dieser Wohnmobil Stellplatz auch ein unvergessliches Programm für Klein und Gross. Denn der in Gehdistanz erreichbare Murmeltierpark Grimselpark, erfreut die Herzen aller Besucher:innen.

Stellplatz Steckbrief Alpenlodge Grimselpass

AdresseStellplatz Alpenlodge Grimselpass
Grimselstrasse 12 / Passhöhe
3999 Oberwald Grimselpass Schweiz
BetreiberHotel Alpenlodge Grimselpass
Telefon+41 27 973 11 77
E-Mail[email protected]
WebseiteStellplatz Alpenlodge Grimselpass
ÖffnungszeitenGanzjährig
PreisEinfach: 20.00 CHF / Fahrzeug/Nacht inkl. 1 Stromanschluss
3.50 CHF Kurtaxe/Person
All inclusive: 30.00 CHF / Fahrzeug/Nacht
inkl. 1 Stromanschluss, WC, Dusche, Wasser, Fäkalientankentleerung,
Sammelstelle für: Küchenabfälle, Hausmüll, Papier, PET, Glas, Karton, Aluminium, Kristallgrotte Eintritt
Toilette/DuscheJa
FrischwasserJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
Max. AufenthaltsdauerKeine

 

Du suchst nach einem passenden Fahrzeug für deinen nächsten Campingurlaub?

Dann haben wir genau das Richtige für dich! Entdecke die Vielfalt der MyCamper Sharing Plattform: Campingbusse mieten, Wohnmobile mieten, Wohnwagen mieten, Sonstiger Camper mieten.

4. Wald Stellplatz Rhodania

Reckingen

Direkt unter Lärchen schlafen? Das ist auf dem Wald Stellplatz Rhodania im Wallis definitiv möglich. Der naturnahe Stellplatz liegt direkt an der Rhone und überzeugt mit einer herrlichen Aussicht. So sorgen die Lärchen im Sommer für genügend Schatten und für einen überaus natürlichen Stellplatz.

Stellplätze Wallis

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Wer gerne einige Längen schwimmt, für den ist dieser Platz ebenfalls perfekt geeignet. So befindet sich nicht nur die Rohne direkt nebenan, sondern ebenfalls das örtliche Freibad.

Eine rasante Fahrt mit den beliebten Mountaincarts ist ein Abenteuer für die ganze Familie.

Copyright: Bellwald

Auch lassen sich von hier zahlreiche Wanderungen tätigen oder ein Abstecher nach Bellwald unternehmen, was ich wärmstens empfehlen kann. Ob ein Alpakatrekking oder eine abenteuerliche Fahrt mit den Mountaincarts, die Goms Region hat so einiges zu bieten.

Stellplatz Steckbrief Rhodania

AdresseStellplatz Rhoadania
Rottenweg 189
3998 Reckingen
BetreiberPrivater Platzwart
Öffnungszeiten1.5. – 31.10.
Preis24 CHF/2 Personen inkl. Strom und Kurtaxe
Toilette/DuscheJa, keine Dusche
FrischwasserJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
Max. AufenthaltsdauerKeine

 

5. Seepark Augstboden

Unterbächen

Der Stellplatz von Unterbäch befindet sich in einem wunderschönen Naherholungsgebiet mit riesigem See. Mit 1000 m2 sorgt dieser für Gross und Klein eine erfrischende Abkühlung im Sommer. Der sogenannte Seepark Augsboden ist überaus beliebt und somit ein ideales Ausflugsziel während den Ferien.

Der Stellplatz Seepark überzeugt mit einer herrlichen Aussicht und Seenähe.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Direkt am Ufer des Sees befinden sich zudem fünf Stellplätze für Wohnmobile für tolle Campingferien im Wallis. WC- als auch eine Duschanlage stehen bereit, welche für eine Erfrischung während des Camping Abenteuers sorgen.

Rund um den See führt ein Rundgang, welcher sowohl rollstuhlgerecht und mit dem Kinderwagen begehbar ist. Insbesondere der Wasserspielpark ist bei Kindern sehr beliebt und lädt zum ausgiebigen Planschen ein.

Stellplatz Seepark Augstboden mit Bergpanorama und See.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Der Stellplatz Seepark Augstboden befindet sich in der Nähe vom Thermalbadeort Leukerbad und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch auch aktiven Personen hat dieser Wohnmobil Stellplatz im Wallis so einiges zu bieten: Neben Wandern und Mountainbike Touren sind auch die bekannten Orte Zermatt oder Visp leicht zu erkunden.

Camping Tipp:

Du suchst nach weiteren naturnahen Campingplätzen in der Schweiz? Dann habe ich genau das Richtige für dich! In diesem Artikel findest du die schönsten Bauernhof Stellplätze im Wallis.

Stellplatz Steckbrief Seepark Augstboden

AdresseStellplatz Seepark Augstboden
Kantonsstrasse
3944 Unterbäch Schweiz
Telefon+41 27 934 56 56
E-Mail[email protected]
WebseiteStellplatz Augstboden
ÖffnungszeitenGanzjährig
Preis30 CHF/Fahrzeug
Toilette/DuscheJa
FrischwasserJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
Max. AufenthaltsdauerKeine

 

6. Panoramablick

Ried

Der Stellplatz Panoramablick macht seinem Namen alle Ehre. So liegt dieser auf gut 1000 m.ü.M oberhalb des Rhonetals. Die Aussicht von hier oben ist einfach nur spektakulär und erlaubt dir mit einem Blick auf die Walliser Bergwelt aufzuwachen.

Der Stellplatz mit dem besonderen Panoramablick über das Rhonetal.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Dieser Stellplatz ist ein zentraler Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten. So sind die Dörfer Zermatt, Saas-Fee oder das Unesco Welterbe Jungfrau-Aletsch in gut erreichbarer Nähe. Die Bergbahn Ried-Brig ist zudem zu Fuss innerhalb weniger Minuten erreichbar. Mit der Seilbahn gelangst du bequem in das Wandergebiet Rosswald und ein Abstecher entlang des ehemaligen Schummglerpfads ins Binntal ist dabei ein gelungener Tagesausflug.

Einmalige Aussicht vom Stellplatz Panoramablick im Wallis.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Du möchtest in deinem Campingurlaub etwas Wellness geniessen? Kein Problem, das Thermalbad Brigerbad ist vom Stellplatz Panoramablick bestens zu erreichen und sorgt für einen wohltuenden Aufenthalt.

Stellplatz Steckbrief Panoramablick

AdresseStellplatz Panoramablick
Basweri, 29
3911 Ried-Brig VS / VS
Telefon+41 79 748 43 53
WebseiteStellplatz Panoramablick
ÖffnungszeitenGanzjährig
Preis35 CHF/Nacht/2 Personen
Toilette/DuscheJa
FrischwasserJa
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromJa
Max. AufenthaltsdauerKeine

 

7. Lac de Chateaupré

Grimentz

Mitten in der Walliser Bergwelt befindet sich der Stellplatz Lac de Chateaupré. Unterhalb des Lac Moiry auf 2350 m.ü.M nächtigst du hier mit deinem Wohnmobil auf einem ebenen Kiesplatz. Die Wohnmobilstellplätze sind separat gekennzeichnet und erlauben dir einen herrlichen Stellplatz in Naturnähe.

Ruhig, naturnah und direkt in der Walliser Bergwelt liegt der Stellplatz Lac de Chateaupré. Wallis

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Die Anfahrt ist etwas schmal, doch der Weg lohnt sich definitiv. Mit etwas Glück beobachtest du neben Murmeltieren auch Steinböcke und geniesst dabei einen ruhigen Aufenthalt in deinem Wohnmobil.

Der Lac Moiry befindet sich unmittelbar neben dem Stellplatz und sorgt im Sommer für ein erfrischende Abkühlung.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Dieser Stellplatz im Wallis ist zudem ideal, um verschiedene Wanderungen zu starten. So kann ich dir die etwa 1.5 stündige Wanderung zur SAC Hütte Moiry wärmstens empfehlen. Immer mit Blick auf den Gletscher und auf die umliegenden Berge, ist diese Wanderung ein absolutes Highlight.

Steckbrief Stellplatz Lac de Chateaupré

AdresseStellplatz Lac de Chateaupré
3961 Grimentz / VS
E-Mail[email protected]
ÖffnungszeitenErreichbar, wenn kein Schnee liegt
Preis21 CHF/Nacht/2 Personen
Toilette/DuscheJa, keine Dusche
FrischwasserJa (Kein Trinkwasser)
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
StromNein
Max. AufenthaltsdauerKeine

 

Camping Tipp:

Neben den Stellplätzen im Oberwallis und Unterwallis, gibt es weitere atemberaubende Plätze im wunderschönen Jura. Die schönsten Wohnmobil Stellplätze im Jura findest du in diesem Beitrag.

8. Grande-Dixence

Hérémence

Der Stellplatz Grande-Dixence ist ein Parkplatz direkt unterhalb der Staumauer Grande-Dixence. Es ist ein kostenloser Platz ohne Infrastruktur und nur Wohnmobile mit einer eigenen Toilette dürfen dort über Nacht stehen bleiben.

Dennoch ist dieser Walliser Stellplatz für Wohnmobile äusserst beliebt und ein guter Ausgangspunkt für atemberaubende Wanderungen in der Grande-Dixence Region.

Der perfekte Stellplatz, um die Grande-Dixence Region zu erkunden.

Copyright: Wohnmobilland Schweiz

Innerhalb sieben Minuten zu Fuss erreichst du die Schwebebahn der Staumauer.

Oben angekommen erwartet dich der atemberaubende Ausblick auf die grösste Gewichtsstaumauer der Welt ‘Grande-Dixence’ und den Lac des Dix.

Ein weiteres Highlight ist der Steinbockhöhenweg entlang des Lac des Dix. Dieser ist 12 km lang und in den Monaten Juli bis Oktober begehbar. Du suchst nach etwas mehr Nervenkitzel? Dann ist die AlpineLine genau das Richtige für dich! 700 m Seilbahn-Abenteuer und Adrenalin pur erwarten dich während der Fahrt entlang der Staumauer.

Die wunderschönen Steinböcke von Grande-Dixence entdeckst du auf dem Steinbockhöhenweg oberhalb der Staumauer.

Copyright: Pexels

 

Stellplatz Steckbrief Grande-Dixence

AdresseStellplatz Grande-Dixence
Staumauer
1987 Hérémence / VS
ÖffnungszeitenGanzjährig
Preiskostenlos
Toilette/DuscheNein
FrischwasserNein
Entsorgung
(Grauwasser/Chemie-WC)
Nein
StromNein
Max. Aufenthaltsdauer1 Nacht

 

Fazit Wohnmobil Stellplätze Wallis

Die Stellplätze im Kanton Wallis gehören für mich zu den schönsten Stellplätzen der Schweiz. Nahezu immer erwarten dich ein spektakuläres Bergpanorama und unzählige Ausflugsmöglichkeiten, welche für mich zu unvergesslichen Camping Ferien einfach dazugehören.

Neben den Campingplätzen im Wallis gestalten sich solche Stellplätze für mich besonders abwechslungsreich und sind eine gute Alternative, welche dem Wildcamping in der Schweiz ganz schön nahe kommen. Welches sind deine liebsten Wohnmobil Stellplätze im Wallis? Ich freue mich über eine Empfehlung von dir.

 

Gefällt dir der Artikel?

Newsletter abonnieren

Lust auf mehr Stellplätze? Dann erfahre als Erste:r neue Übernachtungs-Tipps in unserem Newsletter.

Newsletter abonnieren

Lust auf mehr Stellplätze? Dann erfahre als Erste:r neue Übernachtungs-Tipps in unserem Newsletter.




newsletter banner klein
send

MyCamper Newsletter abonniert!

Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.

Sarah Allmayer

Sarah Allmayer

Mitgründerin Verein Vanlife Explorer Schweiz

Der Verein Vanlife Explorer ist ein Herzensprojekt. Um möglichst viele Abenteurer zusammenzubringen, haben sich die Gründer zusammengetan und den Verein Vanlife Explorer ins Leben gerufen. Alle vier Gründungsmitglieder sind reisebegeistert und lieben das Leben unterwegs, deshalb ist dieser Verein ein Herzensprojekt. Die Organisation von Treffen, Veranstaltungen, Workshops und Vorträge zum Thema Vanlife liegt dabei im Zentrum und trägt zum Austausch von Erfahrungen bei. Zudem ist der Schutz und das Bewahren der schönen Stellplätze ein wesentlicher Teil der Arbeit des Vereins.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Artikel

6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen

6 tolle Wintercampingplätze in Norwegen

Auf zum Wintercamping in Norwegen! Zum Wintercamping? Ja, du hast richtig gelesen. Und ja, du hast recht, kalt wird es. Aber ich verspreche …

Sarah Steiner

Sarah Steiner

27 September 2023
Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen

Wohnmobil Reiserouten Dänemark für 1 bis 3 Wochen

Wenn du dich für einen Roadtrip durch Dänemark entscheidest, wirst du entlang von malerischen Küstenstrassen über charmante Städte bis hin z …

Marielle

Marielle

27 September 2023
Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil

Camping in Dänemark mit dem Wohnmobil

Lass uns aufbrechen zu einem unvergesslichen Wohnmobil-Roadtrip durch Dänemark! In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine faszinierende …

Marielle

Marielle

27 September 2023

Über 40'000 glückliche Leser:innen

Erhalte 2x pro Monat hochwertige Inhalte zum Thema Camping.

Feedback von Jean Jacques (21.8.2020):
"Super! Ihr habt zwar unseren Geheimtipp preisgegeben, doch es ist alles sehr treffend beschrieben!"





newsletter cta klein
send

Newsletter abonniert!

Vielen Dank! Du erhältst unseren nächsten Newsletter. Dein MyCamper Team.